Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 12.04.2018
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Kolpingfamilie Poing e. V. betreibt im Auftrag der Gemeinde seit September 2017 die Essensversorgung für die drei Grundschulen Anni-Pickert, Karl-Sittler-Straße und Am Bergfeld. in Poing. Im Betriebsjahr 2016/2017 wurden monatlich
über 1.700 Essen an den Grundschulen ausgegeben.
Zur Finanzierung der Mittagsversorgung für 2016 / 2017 hat der Gemeinderat dem Träger eine Summe in Höhe von EUR 40.000,00 zur Verfügung gestellt. Weiter wurden dem Träger der Überschuss aus der Abrechnung des Betriebszeitraumes 2015 / 2016 in Höhe von EUR 8.148,63 überlassen.
Die Verwaltung hat die am 08.02.2018 vorgelegte Abrechnung 2016 / 2017 wie auch die kalkulierten Personalkosten für 2017 / 2018 (Anlagen) überprüft und nimmt wie folgt Stellung:
Der Träger Poinger Kolpingfamilie e.V. hat zum Betrieb der Mittagsversorgung an den beiden Grundschulen für das Schuljahr 2016/2017 einen gemeindlichen Finanzierungsanteil in Höhe von gesamt EUR 40.000,- erhalten. Zusätzlich wurde dem Träger gemäß Beschluss des Gemeinderates der im Vorjahr erwirtschaftete Überschuss aus 2015/16 in Höhe von EUR 8.148,63 überlassen.
Gemäß beiliegender Haushaltsabrechnung des Trägers
Der Gesamteinnahmen in Höhe von EUR 265.737,71
und Gesamtausgaben in Höhe von EUR 260.519,20
ergibt dies einen Überschuss in Höhe von EUR 5.218,51
Für das Betriebsjahr 2017 / 2018 rechnet der Träger mit kalkulatorischen Personalkosten in Höhe von EUR ca. 63.000.-, die aufgrund der hohen Essensausgaben begründet sind.
Im Haushaltsplan 2018 sind auf der Haushaltstelle 21332.705001 Mittel in Höhe von EUR 63.000,00 für die Essensversorgung bereitgestellt worden. Entsprechend der Kostenkalkulation des Trägers wären diese Mittel voraussichtlich ausreichend. Mit Übertragung des Überschusses iHv. EUR 5.218,51 wäre die kalkulierte Fehlbedarfsfinanzierung mehr als gedeckt.
Die Verwaltung schlägt deshalb vor, den Überschuss aus der vorliegenden Abrechnung 2016/2017 in Höhe von EUR 5.218,51 dem Träger zusätzlich zu überlassen.
Beschlussvorschlag
-
Die vorliegende Haushaltsrechnung 2016/2017 der Mittagsversorgung wird genehmigt.
- Dem Träger Kolpingfamilie Poing e.V. wird zum Betrieb der Mittagsversorgung an den drei Grundschulen für das Schuljahr 2017/2018 eine Fehlbedarfsfinanzierung in Höhe von EUR 63.000.- gewährt.
- Zusätzlich wird dem Träger der Überschuss aus dem Abrechnungszeitraum 2016/2017 iHv. EUR 5.218,51 belassen.
Beschluss
-
Die vorliegende Haushaltsrechnung 2016/2017 der Mittagsversorgung wird genehmigt.
- Dem Träger Kolpingfamilie Poing e.V. wird zum Betrieb der Mittagsversorgung an den drei Grundschulen für das Schuljahr 2017/2018 eine Fehlbedarfsfinanzierung in Höhe von EUR 63.000.- gewährt.
- Zusätzlich wird dem Träger der Überschuss aus dem Abrechnungszeitraum 2016/2017 iHv. EUR 5.218,51 belassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 24, Dagegen: 0
Kurzbericht
(kr) Die Kolpingfamilie Poing e. V. betreibt im Auftrag der Gemeinde seit September 2017 die Essensversorgung für die drei Grundschulen Anni-Pickert, Karl-Sittler-Straße und Am Bergfeld. in Poing. Im Betriebsjahr 2016/2017 wurden wöchentlich über 1.700 Essen an den Grundschulen ausgegeben.
Zur Finanzierung der Mittagsversorgung für 2016/2017 hat der Gemeinderat dem Träger eine Summe in Höhe von 40.000,00 € zur Verfügung gestellt. Weiter wurden dem Träger der Überschuss aus der Abrechnung des Betriebszeitraumes 2015/2016 in Höhe von 8.148,63 € überlassen.
Die Verwaltung hat die am 08.02.2018 vorgelegte Abrechnung 2016/2017 wie auch die kalkulierten Personalkosten für 2017/2018 (Anlagen) überprüft und nimmt wie folgt Stellung:
Die Haushaltsabrechnung des Trägers weist Gesamteinnahmen in Höhe von 265.737,71 € und Gesamtausgaben in Höhe von 260.519,20 € aus. Der verbleibende Überschuss in Höhe von 5.218,51 € und eine Finanzierung für das Betriebsjahr 2017 in Höhe von ca. 63.000.- €, die aufgrund der hohen Essensausgaben begründet sind, wurden vom Gemeinderat genehmigt.
Datenstand vom 08.06.2018 14:38 Uhr