Ersatzneubau Grundschule an der Karl-Sittler-Straße; Bemusterung Fassade


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 26.07.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 26.07.2018 ö beschließend 7

Sachverhalt

Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung am 21.07.2016 als Vorgabe zur weiteren Entwurfsplanung festgelegt:

1.
Farb- und Materialkonzept Fassade
- Stahlbetonfertigteile / Matrize (EG)
- Holzverschalung / Lasur (OG)
- Holz-Alu-Pfostenriegel-Fassade
- Holz-Alu-Elementfassade
- Lochblech
- permanenter Graffittischutz anstelle
  Graffittigrundschutz

+/- 0,00 €





+ 12.500,00 €
in QKS
19:0





gestrichen

Zur abschließenden Bemusterung der Stahlbetonfertigteile der Fassade im Erdgeschoss hinsichtlich Farbgebung wurde eine Musterplatte vor Ort aufgestellt. Die Pigmentierung der Betonrezeptur ist bereits beauftragt, es ist noch die Sichtbetonlasur aus drei schwarzen Musterflächen zu wählen. Die Architekten empfehlen die verdünnte Sichtbetonlasur 1:4 zu wählen, da die anderen beiden Muster (unverdünnt und verdünnt 1:2) einen leichten rot-stich aufweisen.

Es wird empfohlen, vor Ort anhand von Handmustern der Holzfassade, der Fensteroberflächen und Lochblech, die Sichtbetonlasur zu entscheiden.

Beschlussvorschlag

Die Stahlbetonfertigteile der Fassade im Erdgeschoss werden mit einer Sichtbetonlasur gemäß der Empfehlung des Architekten versehen.

Finanzielle Auswirkungen

Das vorgestellte Farb- und Materialkonzept Fassade ist in den bisherigen Kosten enthalten.

Beschluss

Die Stahlbetonfertigteile der Fassade im Erdgeschoss werden mit einer Sichtbetonlasur gemäß der Empfehlung des Architekten versehen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 3

Datenstand vom 17.09.2018 16:03 Uhr