Vereinsförderung; Zuschussantrag für die Errichtung eines weiteren Tennisplatzes vom Tennisclub Rot-Weiß Poing e.V.


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, 08.02.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 08.02.2022 ö beschließend 2

Sachverhalt

Mit Schreiben vom 26.07.2021 beantragt der Tennisclub Rot-Weiß Poing e.V. für die Errichtung eines weiteren Tennisplatzes einen freiwilligen gemeindlichen Zuschuss. 

Grundstück:
Wie bereits in der Bauausschusssitzung vom 09.03.2021 vorangekündigt und in der letzten Gemeinderatssitzung vom 20.01.2022 bekanntgegeben, konnte bei der Vertragsgestaltung für die Grundstücksüberlassung des Flurstücks mit der Nummer 765/12 für das Projekt „Pumptrack“, die Möglichkeit geschaffen werden, eine Teilgrundstücksfläche von ca. 40 x 18 m dem Tennisclub Rot-Weiß Poing e.V. im Untermietverhältnis in Aussicht zu stellen. 

Die Grundstücksfläche von ca. 2250 qm ist für beide Vorhaben ausreichend. 

Der Verein begründet die Notwendigkeit eines weiteren Tennisplatzes wie folgt:

Der Verein hat sich in den vergangenen acht Jahren stark in Richtung Breitensport und Familien neu ausgerichtet. Seither ist die Mitgliederanzahl beim Tennisclub Rot-Weiß Poing e.V. von 267 auf 550 angestiegen. Die Anzahl an Tennisplätzen ist daher nicht mehr ausreichend. Dies nimmt besonderen Einfluss auf die Förderung des Jugend- und Mannschaftssports. 

Kinder, Jugendliche und Familien werden vom Tennisclub durch attraktive Beitragsgestaltung besonders unterstützt, wodurch der Verein einen erheblichen Beitrag zum Breitensport und insbesondere der Jugendförderung in Poing leistet. 

In den vergangenen Jahren hat der Tennisclub zahlreiche Investitionen aus Rücklagen finanziert. Obwohl diese Investitionen zuschussfähig gewesen wären, wurden seitens des Vereins keine Zuschüsse beantragt. Die vorhandenen Rücklagen sind daher nicht mehr ausreichend, um einen neuen Tennisplatz aus eigener Hand zu finanzieren.

In diesem Zusammenhang reichte der Tennisclub Rot-Weiß Poing e.V. ein Angebot in Höhe von 63.895,21 € ein. 

Durch das frühzeitige Einreichen des Zuschussantrages konnte ein geplanter HH-Mittelansatz von 60.000 Euro in den Haushalt 2022 aufgenommen werden. Die Verwaltung schlägt daher vor, dass der gemeindliche Zuschuss auf 60.000,00 Euro gedeckelt wird. Etwaige weitere Kosten sind seitens des Vereins selbst zu tragen. 

Die Verwaltung empfiehlt dem Antrag auf einen gemeindlichen Zuschuss, insbesondere im Sinne der Kinder- und Jugendsportförderung, zuzustimmen. 

Beschlussvorschlag

Der gemeindliche Zuschuss in Höhe von 60.000,00 Euro wird für die Errichtung eines Tennisplatzes durch den Tennisclub Rot-Weiß Poing e.V. zum Zwecke der Kinder- und Jugendsportförderung gewährt. 

Finanzielle Auswirkungen

Haushaltsmittel 2022 in Höhe von 60.000 € auf der Haushaltsstelle 55000.988000 

Auswirkungen auf den Klimaschutz

       ja, positiv
       ja, negativ
x        nein

Beschluss

Der gemeindliche Zuschuss in Höhe von 60.000,00 Euro wird für die Errichtung eines Tennisplatzes durch den Tennisclub Rot-Weiß Poing e.V. zum Zwecke der Kinder- und Jugendsportförderung gewährt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Datenstand vom 11.05.2022 09:17 Uhr