Klima- und Umweltschutz in Poing; Sachstandsbericht
Daten angezeigt aus Sitzung: Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 16.04.2024
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Bau- und Umweltausschuss | Sitzung des Bau- und Umweltausschusses | 11.06.2024 | ö | informativ | 4 |
Bau- und Umweltausschuss | Sitzung des Bau- und Umweltausschusses | 16.04.2024 | ö | informativ | 3 |
Sachverhalt
b) Die Voranfrage der Bundeswehr ist noch nicht beantwortet.
Es gab ein Vorgespräch mit dem Betreiber der Biogasanlage. Es wurde mit der Suche für eine Beteiligung begonnen. Vorzugsweise soll der Beteiligte das Fernwärmenetz ertüchtigen und betreiben, sowie die Servicedienstleistung übernehmen.
Ziel: Den Blick auf die Gemeinde von Leuten außerhalb der gemeindeeigenen Mitarbeiter/Zuständigen zu generieren und durch geeignete Maßnahmen (z.B. Grünflächenpflege, Extensivierung, Umstellung auf naturnah) positiv auf die Naturgestaltung einzuwirken.
a) Der Arbeitskreis besteht aus Mitgliedern vom Imkerverein, Gartenbauverein und Bund Naturschutz.
Gesamtanalyse der gemeindeeigenen Dachflächen auf die theoretische Eignung für PV:
a) Die Grundschule Karl-Sittler-Straße und Baubetriebshof wurden hierbei priorisiert.
Auswirkungen auf den Klimaschutz