Gemeindliche Liegenschaften: Rathausstraße 3; Umbau Fenster und Dichtungsmaßnahmen an der Fassade 3. OG West im Zuge Umnutzung einer Wohnung zu Büroräumen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 18.06.2015

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 18.06.2015 ö beschließend 2

Sachverhalt

Bereits seit einigen Jahren bestehen im Bereich des Gebäudeanschlusses Anbau zu Hochhaus in der Rathausstr. 3 Undichtigkeiten.

Die Folgen:
Wassereintritte an der Decke und entlang der Gebäudefugen im Büro 2. OG sowie im Treppenhaus mit daraus resultierenden Schäden an der Ausstattung, dem Mobiliar und ggf. den Ausbauten.

Es wurde mehrfach versucht, das Problem zu beheben, jedoch wurde dabei die Ursache nicht beseitigt. Das nachträglich erstellte aufwändige, geneigte Blechdach auf dem Anbau machte es in der Vergangenheit unmöglich, an die schadhafte Gebäudetrennfuge zu gelangen.

Nun bietet sich die Möglichkeit, im Zuge der aufgrund Personalaufstockung notwendig gewordenen Umnutzung der Wohnung im 3. OG West in Büroräume auch die Fensterfront inkl. Gebäudetrennfuge zu ertüchtigen. Hierzu würden nach Rückbau der Heizkörper die Fenster mit den Brüstungen ausgebaut, um von dort unter die Dachkonstruktion des Anbaus zu gelangen. Nach fachtechnischer Ertüchtigung der Gebäudetrennfuge wird die Fassade inkl. Fenster neu hergestellt.

Zusätzlich werden für die Umnutzung der Wohnung in Büroräume Bodenbelags-, Trockenbau-, Maler-, Sanitär- und Elektroarbeiten notwendig. Auch die Ausstattung muss neu beschafft werden.

Die Verwaltung geht derzeit (ohne eine konkrete Planung und dementsprechende Massen und Einheitspreise vorliegen zu haben) von Kosten von ca. 90.000 € inkl. Planungskosten aus.

Beschlussvorschlag

Die Maßnahme wird im Zuge der Umnutzung der Wohnung im 3. OG West in Büroräume ausgeführt.
Die ggf. über den Haushaltsansatz hinausgehenden Finanzmittel i.H.v. ca. 20.000 € werden auf derselben Haushaltsstelle aus dem Ansatz 20.000 € für den Umbau der Schließanlage gedeckt.

Finanzielle Auswirkungen

Im Haushalt 2015 wurden auf der Haushaltsstelle 06000.500000 (Einrichtungen für die gesamte Verwaltung – Rathaus) 10.000 € für die Instandsetzung des Daches Anbau (bzw. Ertüchtigung Gebäudetrennfuge), 10.000 € für die Instandsetzung der Fenster im 3. OG West sowie 50.000 € für den Umbau der Wohnung im 3. OG West zu Büroräumen veranschlagt.
Die ggf. darüberhinausgehenden Finanzmittel i.H.v. ca. 20.000 € können auf derselben Haushaltsstelle aus dem Ansatz 20.000 € für den Umbau der Schließanlage gedeckt werden. Der Umbau ist zwar notwendig, wird aus Kapazitätsgründen in 2015 jedoch nicht mehr ausgeführt. Die Maßnahme ist im Haushalt 2016 erneut zu veranschlagen.

Beschluss

Die Maßnahme wird im Zuge der Umnutzung der Wohnung im 3. OG West in Büroräume ausgeführt.
Die ggf. über den Haushaltsansatz hinausgehenden Finanzmittel i.H.v. ca. 20.000 € werden auf derselben Haushaltsstelle aus dem Ansatz 20.000 € für den Umbau der Schließanlage gedeckt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

Kurzbericht

Bereits seit einigen Jahren bestehen im Bereich des Gebäudeanschlusses Anbau zu Hochhaus in der Rathausstr. 3 Undichtigkeiten.
Im Zuge der Umnutzung der Wohnung im 3. OG West in Büroräume soll nun die Fensterfront dieser Räume inkl. Gebäudetrennfuge ertüchtigt werden. Zusätzlich werden für die Umnutzung der Wohnung in Büroräume Bodenbelags-, Trockenbau-, Maler-, Sanitär-, Elektroarbeiten notwendig. Auch die Ausstattung muss neu beschafft werden.
Die Bauverwaltung geht derzeit (ohne eine konkrete Planung und dementsprechende Massen und Einheitspreise vorliegen zu haben) von Kosten um die 90.000 € inkl. Planungskosten aus.
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 18.06.2015 folgenden Beschluss gefasst:
Die Maßnahme wird im Zuge der Umnutzung der Wohnung im 3. OG West in Büroräume ausgeführt.
Die ggf. über den Haushaltsansatz hinausgehenden Finanzmittel i.H.v. ca. 20.000 € werden auf derselben Haushaltsstelle aus dem Ansatz 20.000 € für den Umbau der Schließanlage gedeckt.

Datenstand vom 08.07.2015 10:09 Uhr