Informationen
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 08.02.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Bürgermeister Dallner informiert darüber, dass die ÖPNV-Ausschreibung des Landkreises Bamberg wegen massiver Kostensteigerungen vorerst gescheitert ist. Ziel war es, bis August 2024 für die Bevölkerung einen deutlich verbesserten ÖPNV zu schaffen. Für die Gemeinde Pommersfelden hätte der im Landkreis anvisierte Ausbau des ÖPNV ab August 2024 eine erhebliche Verbesserung der Verbindungen nach Bamberg und vor allem auch nach Höchstadt/Aisch gebracht. Mit dem Scheitern der Ausschreibung ist eine Verbesserung der ÖPNV-Anbindung der ländlichen Gemeinden und damit auch der Gemeinde Pommersfelden nun aber weiterhin nicht in Sicht.
Bürgermeister Dallner informiert darüber das die Gemeinde Pommersfelden vom Landkreis Bamberg als Belohnung für die erfolgreiche Teilnahme an der Aktion „Stadtradeln-2023“ Fahrradständer für die Grundschule in Pommersfelden und für das Rathaus erhalten habe. Darüber hinaus auch noch Bäume für das Gemeindegrün. Die Gemeinde Pommersfelden hatte in der sog. Team-Wertung im Jahr 2023 Platz 1 belegt.
Bürgermeister Dallner informiert über die derzeitigen Arbeiten an der 110kV-Leitung des Bayernwerk im Gemeindegebiet. Diese Leitung verläuft zwischen Kastenweiher nach Eltmann und durchquert auf dieser Strecke auch das Gebiet der Gemeinde Pommersfelden. Damit die Leistung wesentlich erhöht wird, ist eine zweite Zubeseilung vorgesehen. Dafür werden derzeit die Masten und die Trassenachse geprüft und ein Planfeststellungsverfahren ist eingeleitet. Das Planfeststellungsverfahren soll bis Ende des Jahres 2026 abgeschlossen sein. Der Baubeginn (Zubeseilung) ist nach Angaben des Bayernwerk für das Jahr 2027 vorgesehen.
Bürgermeister Dallner informiert über den Stand der Einführung der sog. „Heimat-Info-App“ für die Gemeinde Pommersfelden. Hier sind (Stand 08.02.2024) bereits 1428 Nutzer registriert.
Datenstand vom 17.05.2024 11:02 Uhr