Wahl des Vorsitzenden der VG-Reichertsheim (beschließend)


Daten angezeigt aus Sitzung:  01. Sitzung des VG Rates, 01.07.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinschaftsversammlung (VG Reichertsheim) 01. Sitzung des VG Rates 01.07.2020 ö beschließend 1

Sachverhalt

Der VG-Rat wählt in geheimer Wahl, entsprechend den nachfolgenden Grundsätzen, den VG-Vorsitzenden. Wählbar sind die ehrenamtlichen Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden
Grundsätze für die Wahl:
  • Es besteht keinerlei Bindung an Wahlvorschläge 
  • Es ist eine geheime Wahl in öffentlicher Sitzung 
  • Es muss eine unbeobachtete, unbeeinflusste Stimmabgabe erfolgen 
  • Es ist die absolute Mehrheit der abgegebenen Stimmen erforderlich 
  • Leere Stimmzettel und Nein-Stimmen sind ungültig 
  • Die Wahl wird wiederholt, wenn mindestens die Hälfte der Stimmen ungültig sind 
Für die Wahl werden Stimmzettel vorbereitet und jedes VG-Ratsmitglied wählt seinen Kandidaten mittels Ankreuzens des Namens auf dem Stimmzettel. Dieser wird dann in die bereitgestellte Urne geworfen. Haben alle gewählt wird der Wahlvorstand (Geschäftsleiter und Beisitzer) die Urne öffnen die Stimmzettel zählen und deren Gültigkeit prüfen und die Stimmen auszählen. Im Anschluss wird das Ergebnis verkündet und der gewählte VG-Vorsitzende muss die Annahme der Wahl erklären.

Bei Stimmengleichheit wurde bisher per Losentscheid über den VG-Vorsitz bestimmt. Alternative Lösungen können ebenfalls bestimmt werden. Ein Ansatz ist die Teilung der Amtszeit, so dass jeder der beiden Bürgermeister 3 Jahre lang Vorsitzender der VG ist und auch 3 Jahre lang Stellvertreter.

Datenstand vom 13.02.2025 09:02 Uhr