PV-Freiflächenanlagen im Stadtgebiet Riedenburg - Beschluss über zurückgestellte Anträge und weiteres Vorgehen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Stadtrates, 16.05.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss Sitzung des Bauausschusses 23.04.2024 ö beratend 4
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 16.05.2024 ö beschließend 4.2

Beschluss 1

Die Umsetzung einer PV-Freiflächenanlage auf einer Teilfläche aus dem Grundstück Flurnummer 240, Gemarkung Thann soll nicht weiterverfolgt werden. Der Antrag der Firma SÜDWERK Energie GmbH aus Burgkunstadt auf Einleitung von Bauleitplanverfahren zur Errichtung einer PV-Freiflächenanlage auf der o. g. Teilfläche wird daher abgelehnt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

Beschluss 2

Die Umsetzung einer PV-Freiflächenanlage auf dem Grundstück Flurnummer 504, Gemarkung Hattenhausen soll nicht weiterverfolgt werden. Der Antrag der Firma WINDPOWER Gesellschaft zur Nutzung regenerativer Energien mbH aus Regensburg auf Einleitung von Bauleitplanverfahren zur Errichtung einer PV-Freiflächenanlage auf dem o. g. Grundstück wird daher abgelehnt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

Beschluss 3

Die Umsetzung einer PV-Freiflächenanlage auf den Grundstücken Flurnummern 559 und 560, Gemarkung Hattenhausen soll nicht weiterverfolgt werden. Der Antrag der Firma Schöli GmbH & Co. KG aus Kirchdorf auf Einleitung von Bauleitplanverfahren zur Errichtung einer PV-Freiflächenanlage auf den o. g. Grundstücken wird daher abgelehnt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

Beschluss 4

Die Umsetzung einer PV-Freiflächenanlage auf einer Teilfläche aus dem Grundstück Flurnummer 1553, Gemarkung Riedenburg soll nicht weiterverfolgt werden. Der Antrag der Firma FEH Bauwerk GmbH aus Eschborn auf Einleitung von Bauleitplanverfahren zur Errichtung einer PV-Freiflächenanlage auf der o. g. Teilfläche wird daher abgelehnt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

Beschluss 5

Die Umsetzung einer PV-Freiflächenanlage auf dem Grundstück Flurnummer 83, Gemarkung Baiersdorf soll nicht weiterverfolgt werden. Der Antrag der Firma EnBW Baden-Württemberg AG aus Stuttgart auf Einleitung von Bauleitplanverfahren zur Errichtung einer PV-Freiflächenanlage auf der o. g. Fläche wird daher abgelehnt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

Beschluss 6

Die Umsetzung einer PV-Freiflächenanlage auf den Grundstücken Flurnummern 660/2, 678, 674, 679, 676, 677, 673, 675, 672, 670, 671, 667/3 und 667, Gemarkung Eggersberg sowie Flurnummer 1358, Gemarkung Riedenburg soll nicht weiterverfolgt werden. Der Antrag der Firma MSE Solar GmbH aus München auf Einleitung von Bauleitplanverfahren zur Errichtung einer PV-Freiflächenanlage auf den o. g. Flächen wird daher abgelehnt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

Beschluss 7

Aufgrund der Berücksichtigung des Gebots der Erforderlichkeit und der Auslastung der Verwaltung werden für dieses Jahr keine weiteren Aufstellungsbeschlüsse für Bauleitplanverfahren zur Errichtung von PV-Freiflächenanlagen im Stadtgebiet Riedenburg mehr gefasst. Der Stadtrat ist jedoch über eingehende Anträge zu informieren.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

Datenstand vom 27.06.2024 15:54 Uhr