Breitbandausbau im Bundesförderverfahren - Vorstellung des Ergebnisses der Markterkundung und Empfehlung über weiteres Vorgehen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bauausschusses, 12.09.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss Sitzung des Bauausschusses 12.09.2024 ö beratend 2
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 26.09.2024 beschließend 1.1

Beschluss 1

Zum Glasfaserausbau der aktuell festgestellten unterversorgten 886 Adressen im Wirtschaftlichkeitslückenmodell des Gigabitförderverfahren des Bundes 2.0 soll mit Unterstützung der Firma IK-T der Antrag auf Zuwendung von Bundesmitteln in vorläufiger Höhe von 2.658.000,00 € gestellt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

Beschluss 2

Unter dem Vorbehalt der antragsgemäßen Bewilligung dieses Zuwendungsantrags (Beschluss 1) wird die Durchführung eines Auswahlverfahrens zur Bestimmung eines Netzbetreibers für die Planung, Errichtung und den Betrieb eines Gigabitnetzes im ermittelten Ausbaugebiet im Wirtschaftlichkeitslückenmodell der Gigabit-Richtlinie des Bundes 2.0 mit Unterstützung der Firma IK-T beschlossen.

Eine Losbildung und mögliche Grenzen der Wirtschaftlichkeitslücke zur Aufhebung des Verfahrens aus Unwirtschaftlichkeit werden im Nachgang gesondert festgelegt und fließen in die Ausschreibungsunterlagen ein.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

Datenstand vom 07.11.2024 08:14 Uhr