PV-Freiflächenanlagen im Stadtgebiet Riedenburg - Ortseinsicht von möglichen Flächen für Solarparks und Beratung über weiteres Vorgehen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bauausschusses, 23.04.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss Sitzung des Bauausschusses 23.04.2024 ö beratend 4
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 16.05.2024 ö beschließend 4.2

Beschluss 1

Die Umsetzung einer PV-Freiflächenanlage auf einer Teilfläche aus dem Grundstück Flurnummer 240, Gem. Thann wäre denkbar. Der Antrag der Firma SÜDWERK Energie GmbH aus Burgkunstadt auf Einleitung eines Bauleitplanverfahrens zur Errichtung einer PV-Freiflächenanlage auf der o. g. Teilfläche soll weiterverfolgt werden. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 7

Beschluss 2

Die Umsetzung einer PV-Freiflächenanlage auf dem Grundstück Flurnummer 504 Gem. Hattenhausen wäre denkbar. Der Antrag der Firma WINDPOWER Gesellschaft zur Nutzung regenerativer Energien mbH aus Regensburg auf Einleitung eines Bauleitplanverfahrens zur Errichtung einer PV-Freiflächenanlage auf dem o. g. Grundstück soll weiterverfolgt werden. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 2, Dagegen: 5

Beschluss 3

Die Umsetzung einer PV-Freiflächenanlage auf den Grundstücken Flurnummer 559 und 560 Gem. Hattenhausen wäre denkbar. Der Antrag der Firma Schöli GmbH & Co. KG aus Kirchdorf auf Einleitung eines Bauleitplanverfahrens zur Errichtung einer PV-Freiflächenanlage auf den o. g. Grundstücken soll weiterverfolgt werden. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 7

Beschluss 4

Die Umsetzung einer PV-Freiflächenanlage auf einer Teilfläche aus dem Grundstück Flurnummer 1553 Gem. Riedenburg wäre denkbar. Der Antrag der Firma FEH Bauwerk GmbH aus Eschborn auf Einleitung eines Bauleitplanverfahrens zur Errichtung einer PV-Freiflächenanlage auf der o. g. Teilfläche soll weiterverfolgt werden. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 7

Beschluss 5

Die Umsetzung einer PV-Freiflächenanlage auf dem Grundstück Flurnummer 83, Gemarkung Baiersdorf wäre denkbar. Der Antrag der Firma EnBW Baden-Württemberg AG aus Stuttgart auf Einleitung eines Bauleitplanverfahrens zur Errichtung einer PV-Freiflächenanlage auf der o. g. Fläche soll weiterverfolgt werden. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 2, Dagegen: 5

Datenstand vom 05.06.2024 07:29 Uhr