Jahresrechnung 2020 - Feststellung und Beschluss über die Entlastung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Stadtrates, 30.06.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 30.06.2022 ö beschließend 2

Beschluss 1

SM Lösch ist als ehemaliger Erster Bürgermeister der Stadt Riedenburg bei der Beratung und Abstimmung über die Entlastung persönlich beteiligt. Er kann an der Beratung und Abstimmung über die Entlastung nicht teilnehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Beschluss 2

Erster Bürgermeister Thomas Zehetbauer ist als amtierender Erster Bürgermeister der Stadt Riedenburg bei der Beratung und Abstimmung über die Entlastung persönlich beteiligt. Er kann an der Beratung und Abstimmung über die Entlastung nicht teilnehmen. Der Vorsitz wird von Zweitem Bürgermeister Dr. Schwarzmeier übernommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Beschluss 3

Die Jahresrechnung 2020 wird festgestellt. Der von der Verwaltung vorgelegte Entwurf wird zur Jahresrechnung 2020 der Stadt Riedenburg.

Der Rechenschaftsbericht 2020 und die Niederschrift des Rechnungsprüfungsausschusses zur Jahresrechnung 2020 werden Bestandteil des Protokolls.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Beschluss 4

Die außer- und überpanmäßigen Ausgaben der Jahresrechnung 2020 gemäß Seite 17 des Rechenschaftsberichtes in Höhe von insgesamt 523.778,05 € werden genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Beschluss 5

Der Stadtrat ist mit der Abwicklung der Finanzwirtschaft im Haushaltsjahr 2020 einverstanden. Er billigt die Ergebnisse. Auf haushaltsrechtliche Einwendungen wird verzichtet. Der Stadtrat erteilt hiermit die Entlastung für die Jahresrechnung 2020.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

Datenstand vom 28.07.2022 19:29 Uhr