Antrag Tierschutzverein Rosenheim e.V. auf Erhöhung der Fundtierpauschale
Daten angezeigt aus Sitzung:
Gemeinderatssitzung, 11.02.2025
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Das Antragsschreiben des Tierschutzvereins Rosenheim vom Dezember 2024 liegt der Beschlussvorlage bei.
Bisher bezahlt die Gemeinde Rimsting eine Fundtierpauschale von 0,50 € pro Einwohner:
- für 2024 bei 4.068 Einwohnern = 2.034,00 € und
- für 2025 wurden bereits bei bisher gerechneten 4.059 Einwohnern = 2.029,50 € bezahlt.
Die entsprechende Vereinbarung liegt ebenfalls der Beschlussvorlage bei.
Ebenso eine Aufstellung der Fundtierpauschalen der übrigen Gemeinden im Landkreis.
Durch den Zensus 2022 hat sich die amtliche Einwohnerzahl auf 3.777 verringert.
Bei Beibehaltung der Fundtierpauschale mit 0,50 € wären dies 1.888,50 €.
Die Gemeinde ist verpflichtet, Fundtiere ordnungsgemäß zu „verwahren“, d.h.
tierschutzgerecht unterzubringen und zu versorgen.
Dies wäre ohne die unersetzliche Hilfe des Tierschutzvereins nicht möglich. Die Zahl der Tiere wird regelmäßige höher, von Katzen und Kaninchen bis hin zur Bartagame und Schlangen – alles ist schon geschehen.
Wenn die Kosten (wie früher) einzeln je Fundtier abgerechnet werden, kommt das sehr schnell sehr teuer.
Die Fundtierpauschale ermöglicht zudem für die Gemeinde und vor allem das Tierheim eine planbare Finanzierung.
Aus der Sicht der Verwaltung wäre eine Pauschale von 1,00 € pro Einwohner und somit derzeit 3.777 € jährlich vertretbar und gerechtfertigt.
Beschluss 1
Der Vorschlag, den Beschluss über die Erhöhung der Fundtierpauschale zurückzustellen und im Vorfeld eine Besichtigung des Tierheimes durchzuführen erhält mit 5:9 Stimmen keine Mehrheit und ist damit abgelehnt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 5, Dagegen: 9
Beschluss 2
Die Fundtierpauschale soll auf 0,75 €/Einwohner ab dem Jahr 2025 erhöht werden.
Dies entspricht einem Jahresbeitrag von aktuell 2.832,75 €.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 4
Datenstand vom 13.03.2025 14:09 Uhr