Bericht zur Bauausschusssitzung vom 23.03.2021


Daten angezeigt aus Sitzung:  9 .Gemeinderatssitzung, 20.04.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 9 .Gemeinderatssitzung 20.04.2021 ö 5.1

Sachverhalt

Bauausschussvorsitzender gibt einen kurzen Bericht zur Bauausschusssitzung vom 23.03.2021 ab.:

-Errichtung eines Nahwärmenetzes durch Herrn Wolfgang Schubert aus Grün
Herr Wolfgang Schubert aus Grün berichtete dem Ausschuss, dass er großes Interesse daran hätte, Gebäude in Röslau mit Energie aus seiner Biogasanlage zu versorgen. Herr Priller von der Objekt und Anlagenplanungsgesellschaft mbH stellte dem Gremium verschiedene Möglichkeiten vor, wie dies umsetzbar wäre.
Grundsätzlich kämen zwei Möglichkeiten in Frage, eine Fernwärmeleitung oder eine Gasleitung. Für die Nahwärmversorgung müsste eine ca. 2100 Meter lange Leitung verlegt werden,
Die Verlegung einer Gasleitung wäre um einiges leichter zu realisieren und wäre somit wirtschaftlicher. Hier wäre die Überlegung, im Bereich des ehem. Winterling-Areals ein BHKW aufzustellen. So könnte Strom und Wärme für die umliegenden Firmen produziert werden.
Als Betreiber kämen das gKU „Winterling“ oder das gKU „Oberes Egertal“ in Frage.

-Umgestaltung Areal „Alte Pappenfabrik“ und Planung Fahrradweg am Egergraben; Bekanntgabe des Schreibens der Familien Gerlach und Sturm:
Die Anlieger wussten entgegen deren Argumentation auf jeden Fall über die geplanten Maßnahmen Bescheid. Im Ergebnis ist festzuhalten, dass sämtliche Argumentationen der Unterzeichner des Schreibens unbegründet sind. Bürgermeister Gebhardt hat ein entsprechendes Antwortschreiben erstellt.

Bäume am Kindergarten
Bei den Rodungsarbeiten im Bereich Peuntweg wurden nicht alle Bäume entfernt, da es keinen Grund für eine Fällung gab. Die Bäume seien weder in einem schlechten Zustand noch seien sie für die Bauarbeiten am Kindergarten ein Hindernis.

Datenstand vom 17.05.2021 10:13 Uhr