Sachstand Egerradweg


Daten angezeigt aus Sitzung:  43. Gemeinderatssitzung, 17.01.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 43. Gemeinderatssitzung 17.01.2024 ö 15.2

Sachverhalt

2. Bürgermeister Horst Wildenauer erklärt den aktuellen Sachstand zum Egerradweg aufgrund der Schlechtwettersaison.
Durch den Starkregen sind diverse Schäden entstanden. Es fanden einige Gespräche vor Ort statt. Trotz der prekären Lage, kann man froh sein, dass die Schäden nicht schlimmer sind und diese gut beseitigt werden können. Die Rechnungen sind noch nicht abschließend geprüft und die Maßnahme ist noch nicht komplett abgeschlossen. Die Firma Fröber ist involviert und wird die Mängel beseitigen. In Schirnding gab es vergleichbare Probleme nach dem Bau.

Diskussionsverlauf

Gemeinderat Bernd Nürnberger fragt an, ob beim Notüberlauf noch eine Maßnahme zur besseren Überquerung geplant ist. 1. Bürgermeister Heiko Tröger informiert, dass das Landratsamt einen Plan vorgestellt hat, welcher jedoch die finanzielle Leistungsfähigkeit der Gemeinde mit ca. 250.000 Euro Gesamtkosten übersteigt. Eventuell mögliche Fördermöglichkeiten werden derzeit geprüft, stehen aber aktuell nicht in Aussicht.  Demnächst findet ein Gespräch mit dem Wasserwirtschaftsamt und der Unteren Naturschutzbehörde statt, um hier eine kostengünstigere Lösung zu finden, in dem man bei starken Hochwasser die Wassermassen bereits vor dem Wehr in den regulären Lauf der Eger ableitet. Diese Gespräche müssen abgewartet werden. 
Eine Umlegung der Eger fand nicht statt. Die geöffnete Wehr hat mit dem Wasserlauf in diesem Fall nichts zu tun, da der Starkregen zu heftig war.  

Datenstand vom 22.02.2024 13:48 Uhr