Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Carport und Kellerersatzbau auf dem Grundstück Fl. Nr. 681/14, Heidwiesen 40, Gemarkung Heidenfeld - Antrag auf Baugenehmigung
Daten angezeigt aus Sitzung:
15. Sitzung des Gemeinderates, 27.11.2018
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Vorsitzende erläutert, dass ein Bauantrag zum Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Carport und Kellerersatzbau im Bereich des rechtsverbindlichen Bebauungsplans „An der Heide I. Abschnitt“ auf dem Grundstück Fl. Nr. 681/14, Heidwiesen 40, Gemarkung Heidenfeld eingereicht wurde. Der Bauantrag wurde geprüft. Das Bauvorhaben stimmt mit den Festsetzungen des Bebauungsplans nicht überein. Es sind Befreiungen hinsichtlich der Überschreitung der für Garagen und Stellplätze vorgesehenen Fläche, der Dachform, Dachneigung und der Dacheindeckung des geplanten Carports sowie des Kellerersatzbaus erforderlich. Ferner ist eine Befreiung vom Mindestmaß des Kniestocks notwendig.
Die für Garagen und Stellplätze vorgesehene Fläche wird um 2 m überschritten.
Der offene Carport soll genauso wie das Wohnhaus, mit einem Abstand von 3,00 m zur Grundstücksgrenze errichtet werden. Der Stauraum von 5 m ist laut Bauherrn unbeachtlich, da direkt hineingefahren werden kann. Der Bebauungsplan schreibt die Dachform, Satteldach 46-53° Dachneigung, sowie die Dacheindeckung aus Ziegelsteinen vor. Der Carport soll ein flachgeneigtes Pultdach mit Glaseindeckung erhalten. Der Kellerersatzbau hat ein Stahlbeton-Flachdach. Der vorgegebene Kniestock von max. 0,5 m wird nicht eingehalten. Der Kniestock wird mit 1,0 m beantragt.
Die eingereichten Planunterlagen und die Begründungen des Bauherrn werden erläutert. Im Baugebiet „An der Heide I. Abschnitt“ wurden bereits Befreiungen zum Kniestock im vom Bauherrn gewünschten Umfang gegeben. Vergleichbare andere Befreiungen gab es jedoch bisher nicht. Bilder von ähnlichen Fällen werden aufgezeigt. Die Garagenstellplatzverordnung wurde allerdings mittlerweile angepasst, vor Garagen sind nun 3 m einzuhalten. Der Bebauungsplan schreibt jedoch 5 m vor.
Datenstand vom 03.09.2020 10:02 Uhr