Informationen und Anfragen


Daten angezeigt aus Sitzung:  15. Sitzung des Gemeinderates, 27.11.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 15. Sitzung des Gemeinderates 27.11.2018 ö informativ 7

Sachverhalt

Ingeborg Wegner stellt den Antrag, für die Veranstaltungen in der Grundschule eine Spülmaschine zu beschaffen. Martin Weth ist der Meinung, dass eine kleine Küche für diese Zwecke eingerichtet werden sollte. Peter Gehring erinnert daran, dass für jeden Ortsteil Industriespülmaschinen beschafft wurden und vertritt die Meinung, dass diese Maßnahmen im Zuge der Schulsanierung umgesetzt werden sollten.

Ingeborg Wegner spricht das Thema aus der Bürgerversammlung an, dass Jugendliche in Röthlein sich am Sportgelände aufhalten und keine Bleibe für ihre Treffen hätten. Sie ist der Meinung, dass die Jugendbeauftragten oder ein Streetworker sich der Sache annehmen solte. Florian Kress schlägt vor, über den Amtsboten die Eltern in die Pflicht zu nehmen. Simon Stock hat bereits Gespräche geführt. Martin Weth erläutert, dass die Gemeinde Schwebheim ähnliche Probleme hat und auf Mainbogenebene Lösungsmöglichkeiten ausloten will. Peter Gehring stellt klar, dass ein Streetworker kein Polizist sein kann. Ingeborg Wegner verweist auf den bestehenden Jugendtreff in Röthlein, der leider nur selten genutzt wird.

Armin Götz fragt nach einem Zeitplan für den Umbau des Kindergarten Heidenfeld. Der 1. Bürgermeister erklärt, dass frühestens Ende 2019 mit dem Bau begonnen wird.

Simon Stock möchte, dass die Schlaglöcher in der Straße Hirschfeld – Gernach bis zum Winter ausgebessert werden.

Datenstand vom 03.09.2020 10:02 Uhr