Dorfplätze Heidenfeld - Lib.-Wagner-Platz; Entscheidung über Austausch der Randeinfassungssteine


Daten angezeigt aus Sitzung:  2. Sitzung des Bauausschusses, 03.12.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 2. Sitzung des Bauausschusses 03.12.2018 ö beschließend 2

Sachverhalt

Der Vorsitzende führt aus, dass die im Boden eingebauten Kantensteine am Lib.-Wagner-Platz von der mittlerweile insolventen Baufirma falsch eingebaut wurden. Diese müssten deshalb zumindest teilweise ausgetauscht werden. Es hat sich gezeigt, dass es beim verwendeten Sandstein bereits Schäden durch Abplatzungen gibt. Es ist deshalb zu überlegen, ob gleich alle Kantensteine ausgetauscht werden sollen. Weiter wäre es sinnvoll, beim Einbau ein härteres Material zu verwenden. Dies wird von den Bauausschussmitgliedern befürwortet. Weiter sollte als Stolperschutz eine Beleuchtung an der Treppenstufe vom Lib.-Wagner-Platz zu den Parkplätzen vorgesehen werden.

Diskutiert wird auch, wie das Parken von Pkws auf dem Platz verhindert werden kann. Anstatt weiterer Poller könnten Steinquader aufgestellt werden, die als Sitzmöglichkeit dienen und bei Festlichkeiten weggehoben werden könnten. Es werden Bilder von Andreas Hetterich mit Beispielen von Steinquadern gezeigt. Der Bauausschuss ist sich einig, dass die Quader geschnitten sein sollten.

Beschluss

Der Bauauschuss der Gemeinde Röthlein befürwortet den Austausch der Kantensteine mit einem härteren Material, wie z.B. Muschelkalk. Damit auf den Plätzen keine Pkws abgestellt werden, sollten geschnittene Steinquader ebenfalls in Muschelkalk vorgesehen werden. Am Lib.-Wagner-Platz soll an der Treppenstufe zu den Parkplätzen eine Beleuchtung auf dem Platz vorgesehen werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 03.09.2020 10:04 Uhr