Einleitung eines Raumordnungsverfahrens für einen geplanten Sand- und Kiesabbau der Firma Glöckle in Grafenrheinfeld


Daten angezeigt aus Sitzung:  7. Sitzung des Gemeinderates, 04.06.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 7. Sitzung des Gemeinderates 04.06.2019 ö beschließend 3

Sachverhalt

Die Firma Glöckle hat einen Antrag auf Einleitung eines Raumordnungsverfahrens für einen geplanten Sand- und Kiesabbau in Grafenrheinfeld gestellt. Dieser wurde bereits in der Gemeinderatssitzung am 21.05.2019 vorgestellt. Der Vorsitzende erläutert, dass er wie vom Gemeinderat gewünscht mit der Nachbargemeinde Grafenrheinfeld und einem Anwalt gesprochen hat. Der Gemeinderat müsse nun entscheiden, ob er sich mittels Beschluss gegen das geplante Vorhaben stellen möchte.  

Ingeborg Wegner teilt mit, das die Belastung der Straßen bereits durch den zukünftigen Abtransport des KKW-Abbruchmaterials enorm zunehmen wird und daher eine weitere Belastung durch einen Sand- und Kiesabbau verhindert werden sollte. Zweiter Bürgermeister Martin Weth gibt zu bedenken, dass Sand und Kies von anderswo für die Bauwirtschaft antransportiert werden müsste, wenn er nicht durch den Abbau in Grafenrheinfeld und damit vor Ort gewonnen wird. Durch diesen längeren Transport werden die Straßen und Umwelt auch belastet. Florian Kress stimmt dem zu. Gemeinderatsmitglied Jürgen Lorenz würde die Zustimmung von der Dauer und vom Ablauf des Abbaus abhängig machen. Peter Krenzer äußert Bedenken über die durch den Abbau entstehenden Seen. Es gäbe schon genug Wasserflächen in der Großgemeinde Röthlein und diese sollten sich nicht weiter vervielfachen. Auch Armin Götz findet die Dimension des Projekts zu groß und spricht sich gegen eine weitere Seenlandschaft aus.


Beschluss

Der Gemeinderat Röthlein beschließt, den geplanten Sand- und Kiesabbau durch die Fa. Glöckle in der Gemarkung Grafenrheinfeld abzulehnen. Die Verwaltung wird beauftragt, eine entsprechende negative Stellungnahme im Raumordnungsverfahren abzugeben. Insbesondere sind die entstehende Zunahme der Verkehrsbelastung durch das Projekt und die in den Flächennutzungsplänen der Gemeinden Grafenrheinfeld und Röthlein enthaltenen Ortsentlastungsstraßen für Grafenrheinfeld und Röthlein zu nennen. Aufgrund der Nähe des Abbaugebietes zum Ortsteil Röthlein wird die zu erwartende Lärmbelastung und –belästigung abgelehnt. Sollte es zu einer Umsetzung des Projektes kommen ist auf das verwendete Verfüllungsmaterial zu achten.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 3

Abstimmungsbemerkung
Oliver Schmitt hat an der Abstimmung nicht teilgenommen.

Datenstand vom 03.09.2020 10:09 Uhr