Informationen und Anfragen
Daten angezeigt aus Sitzung:
7. Sitzung des Gemeinderates, 04.06.2019
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Geschäftsleitender Beamter Simon Göbel informiert die Gemeinderäte und Gemeinderätinnen über das „Einfahrt verboten“ Schild vom Kardinal-Faulhaber-Platz (Gemeindestraße) in die Dorfstraße (Kreisstraße) in Heidenfeld. Diese Beschilderung hatte der Gemeinderat im Jahr 20
00 beschlossen und wurde vom Landratsamt so umgesetzt. Das Landratsamt Schweinfurt möchte nun eine Stellungnahme der Gemeinde Röthlein über das weitere Bestehen dieses Verkehrsschildes. Peter Krenzer findet die Erhaltung des Schildes sehr wichtig, da die Kreuzung ohne die Schilder, selbst für Fußgänger zu gefährlich wäre. Die Verwaltung wird eine entsprechende Stellungnahme an das Landratsamt verfassen.
Ingeborg Wegner ist der Meinung, dass darüber nachgedacht werden sollte, am Radweg Ladesäulen für Elektrofahrräder aufzustellen. Diese Ladesäulen sollten dann möglichst in der Nähe einer Sitzgelegenheit stehen.
Simon Stock möchte wissen wann die geplante Sitzgelegenheit an der Kanuanlegestelle in Hirschfeld verwirklicht wird. 1. Bürgermeister Albrecht Hofmann verweist auf die geplante Bauauschusssitzung bei der über die Gestaltung der Sitz- und Liegefläche entschieden wird.
Armin Götz spricht die Situation an den Spargelfeldern in Hirschfeld an und fragt nach dem aktuellen Stand. Erster Bürgermeister Hofmann klärt auf, dass er mehrmals versucht habe, Kontakt zu dem Grundstückseigentümer aufzunehmen, auf dessen Grundstück der neue Sandfang errichtet werden soll – bisher ohne Erfolg. Weiter klärt er derzeit die wasserrechtliche Situation wegen dem angedachten Regenwasserbecken ab.
Datenstand vom 03.09.2020 10:09 Uhr