Informationen und Anfragen


Daten angezeigt aus Sitzung:  12. Sitzung des Gemeinderates, 15.10.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 12. Sitzung des Gemeinderates 15.10.2019 ö informativ 7

Sachverhalt

Florian Kress moniert den Zustand des Kinderspielplatzes „An der Tränke“. Teilweise seien die Spielgeräte kaputt und die Wege bzw. der Platz in keinem guten Zustand. Seiner Meinung nach ist die Ausfahrt von der Bäckertorstraße in die Hauptstraße wegen schlechter Sicht nicht gut möglich. Möglicherweise würde ein Spiegel Abhilfe schaffen. Der Vorsitzende wird auf das Staatl. Bauamt in der Angelegenheit zugehen. Weiter möchte er, dass der Neubürgerempfang nicht zusammen mit dem Neujahresempfang abgehalten wird.

Peter Gehring spricht sich dafür aus, einen Bus wie in Poppenhausen zum Transport von Bürgern zu Einkaufsläden einzusetzen. Wolfgang Weller bittet darum, die Nahversorgung in Heidenfeld anzukurbeln. Der Vorsitzende sicherte zu, mit dem mobilen Metzger zu sprechen, der in Röthlein Station macht. Dieser soll zukünftig auch Heidenfeld anfahren.

Peter Gehring möchte wissen, nach welchen Kriterien der Bauhof Projekte abarbeitet. Er sieht Projekte am Hirschfelder Friedhof benachteiligt, z. B. die Heckenneuanpflanzung.

Oliver Schmitt fragt nach einem Sachstandsbericht des Sicherheitsdienstes, auch die Auswertung der Geschwindigkeitsmessgeräte würde ihn interessieren. Der Vorsitzende erklärt, dass der Sicherheitsdienst in einer der nächsten Sitzungen einen Bericht abgeben wird.

Datenstand vom 03.09.2020 10:12 Uhr