Vierstreifiger Ausbau der B 286 zwischen Schwebheim/Röthlein und Schweinfurt - Einordnung des Projekts im neuen Bundesverkehrswegeplan


Daten angezeigt aus Sitzung:  6. Sitzung des Gemeinderates, 26.04.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 6. Sitzung des Gemeinderates 26.04.2016 ö beschließend 3

Sachverhalt

Der vierstreifige Ausbau der B 286 zwischen Schwebheim/Röthlein und Schweinfurt wurde im Entwurf des neuen Bundesverkehrswegeplans von der Kategorie „neue Vorhaben – vordringlicher Bedarf“ in die Kategorie „neue Vorhaben – weiterer Bedarf mit Planungsrecht“ eingestuft. Der vorliegende Entwurf des Bundesverkehrswegeplans liegt derzeit öffentlich aus und die Gemeinde Röthlein kann hierzu eine Stellungahme abgeben.

Angesichts des stark zugenommenen Verkehrs auf dem Streckenabschnitt der B 286 zwischen Schwebheim/Röthlein und Schweinfurt sollte es bei der ursprünglichen Einstufung bleiben und die Rückstufung zurück genommen werden. Alleine durch die gewerblichen Entwicklungen in Röthlein und Schwebheim (Ansiedlung von Logistikunternehmen) ist mit einer weiteren Zunahme - vor allem von Lkw-Verkehr - zu rechnen. Durch einen Ausbau würden die bestehenden Unfallgefahren aufgrund von Überholmanövern und den kurzen Ein- und Ausfädelspuren bei den Aus- und Einfahrten auf die B 286 in diesem Streckenabschnitt gesenkt werden und der Verkehr könnte allgemein flüssiger fließen.

In Richtung Süden wurden bereits verschiedene Ausbauvorhaben umgesetzt bzw. sollen noch dieses Jahr noch umgesetzt werden. Das Projekt „Ausbau der B 286“ sollte als Gesamtprojekt betrachtet werden und hierzu gehört auch die zügige Umsetzung des vierstreifigen Ausbaus der B 286 zwischen Schwebheim/Röthlein und Schweinfurt.

Beschluss

Der Gemeinderat Röthlein spricht sich nachdrücklich für eine Einstufung des Projekts „Vierstreifiger Ausbau der B 286 zwischen Schwebheim/Röthlein und Schweinfurt“ in die Bewertungskategorie „vordringlicher Bedarf“ aus. Die Verwaltung wird beauftragt, eine entsprechende Stellungnahme im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung zum neuen Bundesverkehrswegeplan beim zuständigen Bundesministerium einzureichen.

Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen

Datenstand vom 11.01.2018 08:49 Uhr