Informationen und Anfragen


Daten angezeigt aus Sitzung:  8. Sitzung des Gemeinderates, 14.06.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 8. Sitzung des Gemeinderates 14.06.2016 ö 5

Sachverhalt

1. Bürgermeister Hofmann berichtet von einem Ortstermin mit der Polizei in Hirschfeld wegen der Parksituation in der „St.Kilian-Straße“ am Kindergarten. Eine Behinderung des Verkehrsflusses durch parkende Autos wird dort nicht gesehen. Nach Meinung von Armin Götz und Simon Stock muss der Verkehr durch die parkenden Autos sogar auf den Gehweg ausweichen. Kai Hümmer bestätigte die Unübersichtlichkeit der Kurve. Bürgermeister Hofmann sagte zu, die Entscheidung über ein eingeschränktes Halteverbot in einer der nächsten Gemeinderatssitzungen auf die Tagesordnung zu setzen.

Ingeborg Wegner sprach den Sockel des entfernten Bildstockes in der Grünanlage an der Hauptstraße gegenüber dem Anwesen Götz an. Da dieser verwittern würde, sollte er entfernt werden. Weiter regte sie an, nach dem Kindergartenneubau im Tännle eine Aufforstung im Auge zu behalten.

Florian Kress sprach den schlechten Zustand der Verlängerung des „Spiesheimer Wegs“ am neuen Baugebiet „An der Tränke“ an. Hier soll, so der Vorsitzende, durch die Baufirma in diesem Teilbereich eine Straßendeckensanierung durchgeführt werden. Weiter bat er um Auskunft darüber, welche Firma für die Reinigung der Sandfänge in den Straßengullys zuständig ist.

Oliver Schmitt sprach das Aufbringen von Split auf den Verbindungswegen im Baugebiet „Elmuß I. Abschnitt“ an. Der Vorsitzende sagte Erledigung zu.

Auf Nachfrage von Armin Götz erläuterte 1. Bürgermeister Hofmann, dass den Pächtern der Spargelfelder in Hirschfeld im Bereich „Am Herzenberg“ der Aufwand des Bauhofs für das Reinigen der Sandfänge und Gullys nach den Regenfällen in den letzten Wochen in Rechnung gestellt werden wird.

Simon Stock fragt nach einem Bankautomat in Hirschfeld. Der Vorsitzende wird auf die beiden Banken zugehen.

Kai Hümmer fragt nach, ob die Entschädigung der Schülerlotsen gekürzt wurde. Der Vorsitzende wird dies überprüfen.

Simon Stock bittet um Überprüfung der gemeindlichen Kanalisation und Gräben, ob sie die Wassermassen bei Starkregenereignissen auch fassen könn en.

Datenstand vom 11.01.2018 08:49 Uhr