Konzept zur kontrollierter Abführung von Niederschlagswasser am Sportplatz in Hirschfeld FMP


Daten angezeigt aus Sitzung:  5. Sitzung des Bauausschusses, 23.11.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 5. Sitzung des Bauausschusses 23.11.2021 ö 3

Sachverhalt

Da in der Vergangenheit das Fußballfeld des Sportvereins DJK durch den starken Niederschlag immer öfters überschwemmt war, hat die Verwaltung bei dem IB FMP um einen Lösungsvorschlag gebeten. Herr Richler aus dem IB FMP stellt nun einen möglichen Lösungsvorschlag dem Bauausschuss vor. 

Zum jetzigen Zeitpunkt endet ein Graben auf dem Sportplatzgelände. Neben dem dort verlaufenden Feldweg liegt ein Entwässerungsgraben, der zu gewuchert ist. Dadurch kann bei einem Starkregenereignis das Wasser nicht abfließen und fließt auf den Sportplatz. Um das zu vermeiden wird vom IB FMP vorgeschlagen um das Spielfeld einen Entwässerungsgraben anzulegen. Dieser Graben muss mit einer Lehmschicht abgedichtet werden, damit das Wasser nicht in den Sportplatz geschwemmt wird. Das sich dort sammelnde Wasser kann dann abgeleitet werden.  Die vorhandene Böschung muss erhöht werden.   

Ein Gremiumsmitglied sieht durch diese Maßnahme keine Verbesserung für die überflutete Straße am Ortseingang, stimmt aber dem Vorhaben zu, wenn das Problem damit gelöst ist. Die Frage nach der Häufigkeit der Überflutung wird mit einmal jährlich angegeben.

Beschluss

Der Bauausschuss der Gemeinde Röthlein stimmt dem vorgestelltem Konzept zu. Die Arbeiten sollen durch die Gemeindeverwaltung an ein geeignetes Baggerunternehmen vergeben werden. Das Guthaben der DJK wird dieser Maßnahme angerechnet (ca. 10.000 EUR) und ist damit aufgebraucht. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

Abstimmungsbemerkung
1. Bürgermeister Peter Gehring war nach Art. 49 Abs. 1 GO persönlich beteiligt und hat an der Beratung und Abstimmung nicht teilgenommen.

Datenstand vom 09.12.2021 10:58 Uhr