Errichtung eines Grillplatzes (ISEK Mitmachprojekt)
Daten angezeigt aus Sitzung:
7. Sitzung des Gemeinderates, 26.04.2022
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Im Rahmen der ISEK Mitmachprojekte hat sich der Arbeitskreis 1 mit der Errichtung eines Grillplatzes beschäftigt. Die Planungen wurden nun bei der Gemeinde eingereicht und sind in der Anlage enthalten.
Zu diesem Tagesordnungspunkt begrüßt der Vorsitzende Herrn Rüdiger Hinkel. Dieser vertritt die Arbeitskreisleiterin Frau Christine Höppner. Herr Hinkel stellt dem Gemeinderat die Pläne für die Errichtung eines Grillplatzes vor und geht auf die vom Gemeinderat gestellten Fragen ein. Ein Unterstand mit Schiebetür, eine Beschattungsfläche, eine Feuerstelle mit Baumstämmen darum sowie einen Mülltonnenunterstand soll entstehen. Das Grillplatzgelände soll vollständig eingezäunt werden. Die in der Kirchgasse in Heidenfeld vorhandene Toilettenanalage soll genutzt werden. Als Parkmöglichkeit soll die befestigte Fläche am „Wilden See“ dienen.
Der Gemeinderat hat geteilte Meinungen zu den aufgezeigten Planungen. Für ungünstig wird die Angrenzung an die Ausgleichsmaßnahme, die geplante Einfriedung, die Verkehrssituation durch die Kreisstraße und die Lärmbelästigung gehalten. Die Kosten für die Umsetzung des Projektes belaufen sich auf 20.000€. Der größte Kostenfaktor ist der Zaun. Eine weitere mögliche Stelle zur Verwirklichung des Grillplatzes ist am „Hasenwäldchen“, dass sich zwischen Hirschfeld und Heidenfeld befindet. Der Arbeitskreis wird das an den ASV Heidenfeld verpachtete Gelände gemeinsam mit einigen Räten besprechen, um nähre Rahmenbedingungen zu schaffen. Die folgenden Gemeinderäte haben sich hierfür mit dem ASV Heidenfeld bereiterklärt: Simon Stock; Martina Schneider; Harald Fuchsberger; Andreas Hetterich und Jürgen Lorenz
Datenstand vom 07.06.2022 14:21 Uhr