Der Gemeinderat Röthlein hatte in der Sitzung am 20.12.2016 dem Sanierungskonzept des Architekten Schmitz für die MZH Heidenfeld zugestimmt und die Verwaltung mit der Durchführung des Projektes beauftragt. Architekt Schmitz hat nun die Kostenberechnung erstellt, die er dem Gemeinderat in der Sitzung vorstellte.
Bei dem Projekt werden die Flachdächer der Halle saniert und eine Blitzschutzanlage errichtet werden. Ein Teilbereich der Fenster wird ausgetauscht und die innenliegende Dachentwässerung an die Außenfassade verlegt. Die Flachdächer werden gedämmt.
und - wie vom Gemeinderat gewünscht - die Fassade im Zuge der Arbeiten gereinigt werden. Ein Neuanstrich sei nicht erforderlich, so der Architekt. Im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen werden auch die drei Fenster des Mehrzweckraums ausgetauscht.
Der Architekt stellte der Foliendachausführung eine Edelstahlvariante gegenüber, die ca. 22.000 EUR Mehrkosten verursachen würde. Die Kostenberechnung inkl. Nebenkosten und Mehrwertsteuer liege bei der Foliendachvariante bei 272.870 EUR und bei der Edelstahlvariante bei 294.907 EUR.
Festgelegt werden müsse laut Architekt, wie die Attika der Flachdächer gestaltet werden solle. Er zeigte mehrere Vorschläge auf und empfahl die Flachdächer in horizontaler Ausführung als Siding-Paneele zu gestalten.
Andreas Hetterich, Ingeborg Wegner und Jürgen Lorenz sprachen sich aufgrund der Langlebigkeit für ein Edelstahldach aus.
Auf Nachfrage von Peter Gehring führte der Architekt aus, dass ein Rampe in den Mehrzweckraum bei der aktuellen Sanierungsmaßnahme nicht vorgesehen sei.
Oliver Schmitt sprach sich aufgrund der Mehrkosten gegen ein Edelstahldach aus, da sich Foliendächer bewährt hätten.
Auf Nachfrage von Simon Stock erklärte der Architekt, dass das Turnhallendach mangels Bedarf bei der Sanierungsmaßnahme nicht beinhaltet sei.
Der Vorsitzende schließt die Diskussion mit der Bemerkung, dass er nun zuerst über die Ausführung als Folien- oder Edelstahldach abstimmen lasse. Zuerst werde er die Variante Edelstahldach zur Abstimmung bringen, anschließend die Foliendachvariante. Danach werde er über die Gestaltung der Attika entscheiden lassen. Möglich wäre eine horizontale Ausführung, eine vertikale Ausführung oder eine glatte Oberfläche. Das Gremium zeigte sich mit dem Vorschlag für die Abstimmungsreihenfolge einverstanden.
Beschluss:
Der Gemeinderat Röthlein stimmt der vorgestellten Kostenberechnung des Architekten Schmitz zur Sanierung der Mehrzweckhalle Heidenfeld zu und beauftragt den Planer mit der Durchführung der Ausschreibung. Die Flachdächer sollen mit einem Edelstahldach ausgeführt werden.
ja 8
nein 7
Beschluss:
Der Gemeinderat Röthlein legt fest, dass die Attika der Flachdächer in horizontaler Ausführung als Siding-Paneele gestaltet werden soll.
ja 9
nein 6