Sitzbank und Tisch, Kanuanlegestelle
Der Gemeinderat Simon Stock gibt an, dass von den Bürgern an ihn herangetragen worden ist, dass an der Kanuanlegestelle in Hirschfeld ein Tisch und eine Sitzbank fehlen würde.
Parksituation „St.-Kilian-Straße“
Der zweite Punkt den der Gemeinderat Stock vorträgt ist, dass die Parksituation in Hirschfeld, insbesondere in den Straßen „Am oberen Herzenberg“ und der „St.-Kilian-Straße“ katastrophal sein soll. So wurde es ihm vermehrt von Bürgern zugetragen.
Umrüstung auf LED
Florian Kress fragt nach, in wie fern angedacht ist, dass die Straßenlaternen nach der Umrüstung gedimmt werden sollen und wo.
Der 1. Bürgermeister antwortet, dass die Umrüstung noch nicht fertig ist, aber aktuell schon z.B. die Hauptstraße in Röthlein bereits gedimmt wird.
Herr Kress hätte gerne, dass man nach der Fertigstellung diese durch eine Nachricht im Amtsbote veröffentlichen könnte und auch wo die Bewegungsmelder dann installiert sind.
Der 1. Bürgermeister ergänzt noch, dass am „Schleifweg“ aktuell Probleme mit den gedimmten Lampen besteht. Diese werden, sollten sie dort nicht installiert werden können, in einer anderen Straße installiert werden.
Reinigen von Gehsteigen
Die zweite Information des Gemeinderates Florian Kress ist, dass die Gemeindegehsteige teilweise richtig überwuchert sind. Es soll im Amtsboten ein Artikel als Anstoß veröffentlicht werden, dass die Gehsteige bitte gesäubert werden.
Umsiedlung Bäume
Anschließend bedankt sich der Gemeinderat für die gelungene Umsiedelung der Bäume „Am Auwald“ und die Begradigung der Bäume nach dem Sturm durch den Bauhof.
Gemeindebus
Der Gemeinderat Detlev Reusch fragt an, ob man die Bürger über den neu angeschafften Bus der Gemeinde im Amtsboten informieren könnte und dazu auch die Verleihbedingungen veröffentlichen könnte.
Der 1. Bürgermeister antwortet, dass der Bus erst seit Freitag da ist und aktuell die Verleihbedingungen noch nicht verschriftlicht worden sind. Es wird sich aber hierbei, mit leichten Anpassungen, an den Bedingungen des Kreisjugendrings orientiert. Wichtig ist jedoch, dass der Bus nur an Gruppierungen und Vereine verliehen wird, Privatpersonen können den Bus nicht ausleihen.
Ecke Barthstraße
Gemeinderätin Martina Braum fragt, ob es wieder Probleme beim Bauprojekt „Hauptstraße/Ecke Barthstraße“ gibt oder woran es liegt, dass die Fertigstellung noch nicht erreicht ist.
Der 1. Bürgermeister Peter Gehring antwortet, dass die abschließenden Arbeiten vergeben sind und man nur noch auf dessen Durchführung wartet.
Bürgerpark
Der Gemeinderat Bernd Wehner erkundigt sich, ob der Bau der Zisterne beim Bauprojekt „Bürgerpark“ noch aktuell ist.
Hierauf antwortet der 1.Bürgermeister, dass diese gestrichen worden ist auf Grund der zu hohen Kosten für den Einbau im Vergleich zum Nutzen. Eventuell wird für diesen Bereich auch die geplante Zisterne der Grundschule angeschlossen.