Gestaltungsfibel und Gestaltungssatzung


Daten angezeigt aus Sitzung:  14. Sitzung des Gemeinderates, 24.10.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 14. Sitzung des Gemeinderates 24.10.2023 ö 3

Sachverhalt

Die Gestaltungssatzung und –leitfaden werden von Frau Mohr vom Ingenieurbüro Schlicht und Lamprecht vorgestellt und erläutert. Dabei wird festgestellt, dass die Satzung verbindlich ist und die Fibel als Empfehlung mit Förderung dazu kommt.  In der heutigen Sitzung soll festgelegt werden, welche Sachverhalte in die Satzung oder Fibel sollen. Den Gemeinderäten wurde hierzu ein Vorschlag des Büro Schlicht und Lamprecht in Form einer Excel-tabelle vorgelegt. 

Beschluss 1

Baukörper

Der Gemeinderat beschließt das Vorgärten bis 2 m erlaubt sind.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 1

Beschluss 2

Der Gemeinderat beschließt das zum Absatz „Nachträgliche Anfügungen an Gebäude“ der Satz „und müssen einen Abstand von der Straßenseite von 5 m haben“ hinzugefügt wird. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 2, Dagegen: 7

Beschluss 3

Dach
Der Gemeinderat beschließt, dass der Satz „Nebengebäude, die vom öffentlichen Raum aus einsehbar sind, soll mit Sattel- oder Pultdach errichtet werden“ von der Fibel in die Satzung genommen wird. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 1

Beschluss 4

Der Gemeinderat beschließt im Absatz „Dächer von Hauptgebäuden“ den Satz „Dächer, welche mit Solar genutzt werden, können auch dunkel eingedeckt werden“ hinzuzufügen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 5, Dagegen: 4

Beschluss 5

Der Gemeinderat beschließt den Satz „Anlagen sind in geschlossenen, rechteckigen nicht unterbrochenen Feldern dachflächenparallel (mit technisch möglichen Minimalabstand) oder dachflächenbündig anzubringen“ zu streichen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 3

Beschluss 6

Fassade
Der Gemeinderat beschließt den Satz „Fassadenstriche sollen mit gedeckten, altorttypischen Farbtönen erfolgen (s. nachfolgende Farbpalette). Die Farbgebung solll vorab mit dem sanierungsbeauftragen Büro abgestimmt werden.“ in die Satzung zu übernehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 1

Beschluss 7

Der Gemeinderat beschließt den Satz „ An der zur Straße orientierten Fassadenseite soll  der Anteil an der Wandfläche gegenüber der Fensterfläche überwiegen.“ in die Satzung zu übernehmen

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 05.04.2024 16:08 Uhr