Entscheidung zur Kurzgruppe / Freitagsangebot der OGS/Gemeinde fürs Schuljahr 2023/24 und zur Schülerbeförderung


Daten angezeigt aus Sitzung:  3. Sitzung des Schulausschusses, 14.03.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Schulausschuss 3. Sitzung des Schulausschusses 14.03.2023 ö 3

Sachverhalt

Der Bürgermeister und Stefanie Schug haben letzte Woche beim Elternabend der Grundschule den Eltern die Offene Ganztagsschule vorgestellt. Mit diesen wurde abgestimmt, ob Bedarf für die Kurz- und Langgruppe besteht. Die Kurzgruppe endet um 14 Uhr, die Langgruppe um 15.30 Uhr. Um 14 Uhr fährt allerdings kein Bus, der die Kinder an der Schule anholen könnte. Somit müsste ein extra Bus durch die Gemeinde zur Verfügung gestellt werden. Die Kosten belaufen sich auf ca. 9.000 €. Das Busunternehmen Metz hat hierfür keine freien Kapazitäten. Das örtliche Busunternehmen wurde bereits angefragt. 

Des Weiteren soll eine Freitagsgruppe entstehen. Für diese sollen pro Kind 100 € im Jahr festgelegt werden. Der Restbetrag wird von der Gemeinde bezuschusst. 

Auch in den Ferien ist ein Betreuungsangebot möglich. Bei den Eltern wurden folgende Ferien angefragt: Herbst, Ostern, Pfingsten und die ersten beiden Sommerferienwochen. Die beiden Sommerferienwochen fanden am meisten Zuspruch. Der Bürgermeister möchte dieses Ergebnis mit Angelika Götz vom gemeindlichen Ferienspaß bereden und eine mögliche Zusammenarbeit absprechen. Aufgrund der Anmerkung eines Ausschussmitglieds wird mitgeteilt, dass die Gemeinde das Verleihangebot vom Kreisjugendring Schweinfurt bereits schon mehrfach genutzt hat.

Beschluss

Der Schulausschuss beschließt die Buskosten für die Kurzgruppe zu übernehmen und für das Freitagsangebot einen Eigenanteil der Eltern in Höhe von 100 € zu verlangen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Datenstand vom 30.06.2023 13:24 Uhr