Errichtung eines Buswendeplatzes auf Grundstück Flur-Nr. 1365/19, Barthstr. 71 - Einholung von Angeboten für ein Planungsbüro


Daten angezeigt aus Sitzung:  17. Sitzung des Gemeinderates, 11.10.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 17. Sitzung des Gemeinderates 11.10.2022 ö beschließend 4

Sachverhalt

In der Sitzung am 13.09.2022 wurde bekannt gegeben, dass das Thema „Errichtung eines Buswendeplatzes auf Grundstück Flur-Nr. 1365/19, Barthstr. 71“ in der heutigen Gemeinderatssitzung behandelt werden soll. 

Erste Überlegungen für dieses Projekt wurden im Jahr 2018 angestellt und es wurde eine Skizze mit einem möglichen Buswendeplatz erstellt (siehe Anlage). 

Zuvor waren 
- die Errichtung einer Querungshilfe an der Bushaltestellte am Rathaus (Schreiben des Landratsamtes vom 19.04.2016, siehe Anlage),
- eine Einbahnregelung im Bereich der Hauptstraße Röthlein / Kreisstraße SW 1 (Schreiben des Landratsamtes vom 17.04.2013, siehe Anlage) sowie 
- die Errichtung eines Kreisels (Schreiben des Landratsamtes vom 20.12.2010, siehe Anlage)
durch das Landratsamt als zuständige Straßenverkehrsbehörde abgelehnt worden.

Folgende Veränderungen wurden an der Hauptstraße Röthlein / Kreisstraße SW 1 in den letzten Jahren vorgenommen:
  • es wurde ein Buswartehäuschen errichtet 
  • es wird in gewissen Abständen eine mobile Geschwindigkeitsanzeige aufgestellt
  • das Landratsamt hat versetztes Parken angeordnet, um eine Geschwindigkeitsreduzierung zu erreichen
 
Der Geschäftsleiter erläutert nochmals die bereits vom Landratsamt abgelehnten Anträge. Die Kostenschätzung im Jahr 2018 belaufen sich auf 200.000 €. Aus dem Gemeinderat wird festgestellt, dass es täglich jeden Schüler, der an dieser Haltestelle ein- oder aussteigt, einmal betrifft. Es betrifft nur Kinder, die bereits in eine höhere Schule gehen.  Es müssen die neuesten Auflagen bezüglich Bushaltestellen eingehalten werden. Deswegen könnten die Kosten und der Platzbedarf der Nutzung entgegenstehen. Weiterhin wird festgestellt, dass die Kinder mehr zu selbständigen Handeln erzogen werden sollen. Es missfällt, dass durch einen Wendehammer weitere Flächen versiegelt und Bäume gefällt werden müssen. Es wird der Wunsch geäußert zumindest einen Planer zu beauftragen. Es sollen alternativ vermehrt Geschwindigkeitsmessungen gemacht werden um den Verkehr zu endschleunigen. Der Wunsch wird geäußert für einen Kreisel neue Argumente zu suchen und dem Landratsamt erneut vorzulegen. 
Der Bürgermeister informiert, dass der Landrat 2023 einen Dialog mit den Gemeinden führen wird und die Gemeinde im November 2023 dann die Gelegenheit hat dieses Vorhaben anzusprechen und bis dahin Argumente zu sammeln.   
Der Bürgermeister fragt, ob er weitere Anträge gibt. Dies ist nicht der Fall.

Beschluss

Der Gemeinderat Röthlein beschließt das Projekt „Errichtung eines Buswendeplatzes auf Grundstück Flur-Nr. 1365/19, Barthstr. 71“ weiterzuverfolgen und beauftragt die Verwaltung ein Architekturbüro für die weiteren Planungen zu suchen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 5, Dagegen: 8

Datenstand vom 28.02.2023 12:18 Uhr