Entscheidung über die Beschaffung von E-Bike-Ladeschränken für die Großgemeinde
Daten angezeigt aus Sitzung:
11. Sitzung des Gemeinderates, 10.09.2019
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Vorsitzende führt aus, dass der Landkreis Schweinfurt aktuell an einem neuen Mobilitätskonzept im Bereich Radverkehr arbeitet, da es sich hierbei auch um eine umweltfreundliche Alternative zum motorisierten Individualverkehr handelt. Da es im Landkreis Schweinfurt kaum öffentliche Lademöglichkeiten für Fahrer von Elektro-Fahrräder gibt, will der Landkreis die Kapazitäten erhöhen und an fast allen seiner Immobilien Ladestationen anbringen. Dort kann man seinen abnehmbaren Akku an eine Stromquelle anschließen, ebenso Smartphones, Tablets und Navigationsgeräte, die über einen USB-Anschluss verfügen. Für Räder mit fest verbauten Akkus, gibt es einen Kabeldurchlass, so dass man den Strom zapfen kann, ohne dass jemand unbefugt den Stecker ziehen kann.
Dem Landkreis ist es gelungen, mit den Lechwerken Augsburg einen sehr günstigen Rahmenvertrag abzuschließen. Er strebt eine möglichst große Sammelbestellung an und will das Angebot auf interessierte Gemeinden ausweiten. Ziel ist es, ein Netz an Ladeinfrastruktur über den gesamten Landkreis zu spannen, betrieben von verschiedenen Partnern, jedoch mit einer einheitlichen Optik für einen hohen Wiedererkennungswert beim Nutzer. Die Kosten für die beschriftete und anschlussfertige Ladeinfrastruktur betragen maximal 2.200 EUR (brutto) je Einheit. Hinzu kommen für die Gemeinde ca. 100,00 EUR Stromkosten pro Jahr. Die Stationen können auch in der Bezahl-Variante angeschafft werden, allerdings sind die Abrechnungskosten in Relation zu den Einnahmen sehr hoch.
Der Vorsitzende führt weiter aus, dass es nun in der Entscheidung des Gemeinderates liegt, ob und wenn ja, an welchen Standorten, für die Großgemeinde Röthlein die Beschaffung von E-Bike-Ladestationen gewünscht wird.
Er stellt die Thematik zur Aussprache und Entscheidung.
Beschluss
Nach Aussprache beschließt das Gremium, über den Rahmenvertrag des Landkreis Schweinfurt mit den Lechwerken Augsburg einen E-Bike-Ladeschrank mit Kosten in Höhe von 2.200 EUR (brutto) zu beschaffen. Der E-Bike-Ladeschrank soll in Röthlein auf der Grünfläche des Regenrückhaltebeckens im Bereich des Netto-Marktes installiert werden.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Datenstand vom 03.09.2020 10:11 Uhr