Entscheidung zur Ferienangebote als Ergänzung zur OGS und ggf. Gebühren


Daten angezeigt aus Sitzung:  3. Sitzung des Schulausschusses, 14.03.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Schulausschuss 3. Sitzung des Schulausschusses 14.03.2023 ö 4

Sachverhalt

Frau Schug hat vier Caterer mit deren Modalitäten in einer Tabelle gegenübergestellt und stellt diese dem Gremium mittels Beamer vor. Daneben werden auch Muster der verschiedenen Speisepläne aufgerufen. Das Genießerwerk kam beim Gremium am besten an. Ein Gremienmitglied würde es begrüßen, wenn ein Vegi-Tag eingeführt werden würde.

Die Schule rechnet mit ca. 20 Essen. Unter anderem nutzt auch das Genießerwerk für die Abrufung des Speiseplans und die Essensbuchung eine App. Die Kosten für die Nutzung der App liegt pro Essen bei 0,20 €. Das Essen des Genießerwerks liegt bei 4,25 €. Für die Küchenkraft wird pro Essen mit Kosten in Höhe von einem 1,00 € gerechnet. Die Gemeinde wird die Personalkosten übernehmen. Die Kosten für die App-Nutzung und das Essen soll von den Eltern getragen werden.

Beschluss 1

Der Schulausschuss beschließt das Genießerwerk für das Schuljahr 2023/24 mit dem Catering zu beauftragen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Beschluss 2

Der Schulausschuss beschließt die direkten Kosten sowie die Kosten für die App weiterzureichen. Die Gemeinde Röthlein stellt das Ausgabepersonal.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Datenstand vom 30.06.2023 13:24 Uhr