Geh- und Radweg Rohrbach - Waal Überquerung Rohrbächlein
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Bauausschusses, 16.03.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Zuletzt wurde in der Gemeinderatssitzung vom 06.04.2022 über die Wegeführung des Geh- und Radweges Rohrbach – Waal beraten, auf die Niederschrift wird verwiesen. Laut Beschluss soll der Geh- und Radweg zusätzlich zur Anbindung an die Ortsdurchfahrt bei Hs. Nr. 1 mit Überquerung des Rohrbächleins an die Ortsstraße bei Hs.Nr. 11a angebunden werden.
Bei Ausarbeitung der Planung ergaben sich diverse Probleme die eine Anbindung des Radweges bei Hs. Nr. 11a in Frage stellen:
- Anhebung der Abwasserpumpstation / Stromkasten um ca. 1,08 / 1,17 m
- Höhenlage des Weges zur Barrierefreiheit (erforderlich zur Förderfähigkeit) um bis zu 1,42 m höher als vorhandener Weg
- Stützwand zum Höhenausgleich zur Hs. Nr. 1 erforderlich
Die Ausführung mit der geplanten zusätzlichen Anbindung des Geh- und Radweges bei Hs. Nr. 11a stellte sich mit den oben aufgeführten Anpassungen als sehr kostenintensiv heraus, außerdem erscheint das Auffüllen des bereits vorhandenen asphaltierten Weges um bis zu 1,42 m, zur Barrierefreiheit, als zu mächtig.
Als alternative wurde von unserer Seite vorgeschlagen den vorhandenen Weg im jetzigen Zustand zu erhalten und nur eine möglichst kostengünstige Querung des Rohrbächleins mittels Durchlasses zu errichten. Die weitere Wegeführung auf dem Grundstück Fl.Nr. 182, Gemarkung Waal wird als Wartungsweg mit Schotterdecke errichtet. Diese Variante ist mit Ausnahme des Durchlasses, der im Rahmen der Renaturierungsmaßnahme gefördert werden soll, nicht förderfähig. (Planunterlagen und Kosten liegen bis zur Sitzung vor).
Es ist grundsätzlich als Empfehlung an den Gemeinderat nochmals zu entscheiden, ob an einer zusätzlichen Anbindung des Geh- und Radweges bei Hs.Nr. 11a weiter festgehalten werden soll, wenn ja welche Variante bevorzugt wird.
Beschluss
Der Bauausschuss fasst die Beschlussempfehlung für den Gemeinderat, dass an der Überquerung des Rohrbächleins mit Errichtung eines Wellblechdurchlasses gemäß Variante 2 der nachgereichten Planung festgehalten werden soll.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 1
Datenstand vom 08.05.2023 15:49 Uhr