Beratung über Ausschreibung altes Wasserhaus
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Bauausschusses, 16.03.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Das ehemalige Wasserhaus in der Hofmarkstraße offenbarte sich 2021 erstmals seit langem wieder einem breiteren Publikum. Hans Dollinger stellte darin Kunst im „Pumpheisl“ aus. Unterjährig wird das Gebäude lediglich als Lagerfläche für den Bauhof genutzt und fristet ein gewisses Schattendasein. An zentraler Stelle gelegen, wären für das Wasserhaus jedoch ggf. mehrere Nutzungsoptionen denkbar:
Angesichts der vielfältigen kommunalen Pflichtaufgaben der Gemeinde erscheint es unrealistisch, dass die Gemeinde selbst in die Sanierung / Wiederbelebung dieses denkmalgeschützten Gebäudes investiert, zumal die Nutzung, gerade für kulturelle Zwecke, wohl stark defizitär wäre.
Derzeitige Erschließungssituation und baurechtliche Bewertung:
Stromanschluss war vorhanden; ist außer Betrieb genommen.
Wasseranschluss wurde lt. Vermerk zurückgebaut, Kanalanschluss war noch nie vorhanden.
Bei Inbetriebnahme müsste je nach Nutzungskonzept ein neuer Wasser- und Kanalanschluss verlegt werden. Die vorhandene Stromverteilung ist nicht mehr zulässig und müsste erneuert werden.
Rückmeldung des Landratsamtes bzgl. Innenbereich ist noch ausstehend.
Daher gilt es zu überlegen, ob das Gebäude zur Miete oder Erbpacht ausgeschrieben werden soll, um zumindest einmal Ideen / „Visionen“ von Privatinvestoren für das Gebäude zu erhalten.
Beschluss
Das ehemalige Wasserhaus an der Hofmarkstraße soll auf Basis von Miete oder Erbpacht öffentlich angeboten werden.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
Datenstand vom 08.05.2023 15:49 Uhr