Bekanntgaben und Anfragen
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Bauausschusses, 14.03.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
a) Herr Wildmoser erkundigte sich warum der Schulbus teilweise von Rinnberg rückwärts nach Rohr zurück fährt. Die Verwaltung ist bereits mit dem Busunternehmer zur Klärung und Lösungsfindung im Kontakt. Sachstand ist, dass der Busfahrer ohne erwachsenen Sicherungsposten nicht wenden darf. Zum Wenden wird einen Wendekreis von 18 m benötigt. Es wurden bereits verschiedene kurzfristige Lösungsvorschläge erarbeitet die noch mit dem Busunternehmer zu klären sind. Zum einen ist die Überlegung, die Haltestelle auf die Fläche am „Schmeller Denkmal“ zu verlegen, sodass der Bus dann evtl. an der derzeitigen Haltestelle, in der Seitenstraße zwischen Hs. Nr. 11 und 15 wendet und anschließend die Kinder am „Schmeller Denkmal“ einsteigen lässt.
Zwecks der Errichtung eines Unterstandes am „Schmeller-Denkmal“ muss erst noch mit dem Pächter der Fläche gesprochen werden.
b) Wenn die Kehrmaschine nach dem Winterdienst im Einsatz ist soll auch in Ossenzhausen, der „Split“ aus der Regenrinne gekehrt werden.
c) In Fahlenbach ist geplant, einen barrierefreien Zugang zur Kirche zu errichten. Es gab im Vorfeld bereits Gespräche mit verschiedenen Lösungsansätzen. Das Gremium war sich einig, dass der Gartenbauer beide möglichen Varianten zeichnen soll und dann entschieden wird, welche bevorzugt umzusetzen ist.
d) Es wurde noch intensiv über den Bedarf eines Halteverbotes am Gemeinschaftshaus im Bereich der Bergstraße gegenüber dem Öxler-Anwesen diskutiert. Anlass war, dass dort regelmäßig die Zu- und Ausfahrt des Grundstücks durch parkende Fahrzeuge blockiert ist. Aus Sicht der Verwaltung ist ein Halteverbot nicht erforderlich, nur weil sich manche beim Parken nicht an die StVO halten. Da sich dort ein Oberflurhydrant befindet, der zur Befüllung der Löschfahrzeuge genutzt wird, wird vorgeschlagen nach dem Glasfaserausbau den Bereich mit einer Linierung am Boden als Feuerwehranfahrtszone zu Kennzeichen.
Beschluss
Nach Abschluss des Glasfaserausbaus wird der Bereich des Oberflurhydranten an der Bergstraße als Feuerwehranfahrtszone mit einer gezackten Linierung gekennzeichnet.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0
Datenstand vom 03.05.2024 07:37 Uhr