Vorstellung und Beschluss über Konzept zur Neugestaltung des Rohrbacher Sportgeländes (IB Wipfler ist anwesend)


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 06.03.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Rohrbach) Sitzung des Gemeinderates 06.03.2024 ö 2

Sachverhalt

Das mit der Neukonzeptionierung des Sportareals beauftragte Büro Wipflerplan stellt die Planung im Ergebnis vor. Auf die beiliegende Präsentation wird verwiesen. Die betroffenen Vereine und Nutzergruppen wurden in Workshops in die Planung eingebunden. 

Das Konzept sieht eine Neugestaltung des gesamten Areals vor. Zentrale Themen sind die Neubauten von Tennishalle und Sportheim, alternativ als gemeinsames Zentralgebäude oder in getrennter Bauweise. Der bestehende Weiher soll verfüllt werden und die Fläche dem Areal zugeschlagen werden. Die Fußballfelder werden teilweise in ihrer Ausrichtung gedreht. 

In der heutigen Sitzung geht es um die grundsätzliche Zustimmung des Gemeinderates zum Planungskonzept. Anschließend sind die betroffenen Vereine am Zuge, sich für eine der beiden Varianten (gemeinsame oder getrennte Lösung des Sportheims/Tennisbereiches) auszusprechen und die mögliche Finanzierung der Maßnahme, welche über mehrere Baustufen ablaufen wird, darzulegen. Erst wenn diese Grundsatzentscheidungen gefällt sind, kann über die erforderliche Bauleitplanung für dieses Areal zur Umsetzung der Konzeptplanung mit all den zu beachtenden Fachthemen (insbesondere Wasserrecht Überschwemmungsgebiet, Natur- und Immissionsschutz) befunden werden. 

Beschluss

Der Gemeinderat nimmt die Varianten zur Überplanung des Sportgeländes zur Kenntnis. Eine stufenweise Umsetzung wird angestrebt. Für öffentliche Wege und Sportanlagen wie z.B. Skaterplatz, Volleyball-Feld, etc. übernimmt die Gemeinde die Kosten. Für die Errichtung / Sanierung von Vereinsgebäuden (Sportheim, Tennishalle, etc.) gelten die Sportförderrichtlinien im Rahmen der finanziellen Leistungsfähigkeit der Gemeinde.

Die örtlichen Vereine sind nun zur Entscheidungsfindung, zeitlichen Planung und Fördermittelakquise aufgefordert. Nach Eingang eines schriftlichen Vereinsbeschlusses von TSV, DJK, Schlossschützen, Angelsportverein und Kirchenverwaltung ist im Gemeinderat erneut Beschluss zu fassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Dokumente
GRS v. 06.03.2024_Vorstellung Konzeptplanung Sportgelände_Präsentation IB Wipflerplan (.pdf)

Datenstand vom 02.05.2024 10:56 Uhr