Kinderhaus Tabeki - Auftragsvergabe Treppen-Plattformlifter
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 06.03.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Gemeinderat hat sich dafür ausgesprochen, das sanierte Kinderhaus Tabeki vom Erdgeschoss zum Dachgeschoss barrierefrei mittels Einbaus eines Senkrechtplattformlifts auszuführen.
Von der Verwaltung wurden zwei Angebote eingeholt. Diese liegen zwischen 32.550,00 € (netto) und 30.000 € (netto) Die jährlichen Wartungskosten liegen bei beiden Modellen bei ca. 250 € (netto) jährlich.
Die erforderlichen Einbaumaße können eingehalten werden. Die beiden Lifte unterscheiden sich geringfügig hinsichtlich der Plattformgröße und Bedienung. In beiden Fällen ist im Bereich des Dachstuhls ein Sparren abzutrennen und durch den Einbau von zwei „Wechseln“ zu stabilisieren. Die erforderliche Netzspannung liegt bei beiden Fabrikaten bei 230 Volt. Die erforderlichen Anschlüsse wurden bauseits durch die Elektrofirma bereits hergestellt.
Laut Auskunft der Planerin hat der Einbau einer solchen Anlage keine Auswirkungen auf den Brandschutz.
Von der Verwaltung wird vorgeschlagen, dass vor Auftragserteilung beide Anbieter die örtlichen Gegebenheiten nochmals in Augenschein nehmen. Der Bürgermeister sollte dahingehend ermächtigt werden, im Anschluss den Auftrag an den geeigneten Bieter zu vergeben und in der darauffolgenden Sitzung zu informieren. Maßgeblich für die Vergabeentscheidung sind neben dem Preis vor allen Dingen:
- Geringe Umbaukosten am Geländer & Dachstuhl
Größtmögliche Plattformgröße
Einfache Bedienung
Geringer Wartungsaufwand
Beschluss
Der Gemeinderat ermächtigt die Verwaltung nach Begehung mit beiden Liftherstellern zur Vergabe des Auftrags für die Lieferung und Montage eines Plattformlifts im Kinderhaus Tabeki im Umfang von maximal 32.550,00 € netto.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0
Datenstand vom 02.05.2024 10:56 Uhr