Genehmigung der Spende und Auftragsvergabe einer Photovoltaikanlage für das Feuerwehrhaus Fahlenbach


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 06.03.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Rohrbach) Sitzung des Gemeinderates 06.03.2024 ö 8

Sachverhalt

Die Firma Elektro Neuber aus Wolnzach möchte der Gemeinde Rohrbach eine Photovoltaik-Anlage im Wert von 8.888,72 € für das Gemeinschaftshaus in Fahlenbach spenden. Angedacht ist die Lieferung und Inbetriebnahme einer 10,22 kWp-Dachanlage samt Wechselrichter ohne Montage und Gerüststellung. Die Spende erfolgt zweckgebunden für die Förderung des Feuerschutzes in Fahlenbach.

Die Anlage soll von der Feuerwehr Fahlenbach eigenständig montiert werden. Die Vorstandschaft der Feuerwehr wurde über die Spendenabsicht informiert und ist bereit, die Montage inkl. Gerüst zu übernehmen. Der Wert der Eigenleistung inkl. Gerüst entspricht 3.261,12 €.

Die feuerwehrzugehörigen Elektriker der Firma Neuber würden anschließend die Installationsarbeiten erledigen. Die Anlage wird von Elektro Neuber abgenommen und fertig gemeldet und es wird wie üblich Garantie gewährt. Der verbaute Wechselrichter kann später für eine Batterie freigeschaltet werden (Kostenpunkt: 700 €). Darauf wird vorerst noch verzichtet.

Nach rechtlicher Prüfung ist diese Spende zulässig. Zunächst wird der Firma Neuber der Auftrag für die Lieferung und Inbetriebnahme der PV-Anlage erteilt. Dies ist in Form eines Direktauftrages ohne weitere Angebote bis zu einer Höhe von 25.000 € (ohne Umsatzsteuer) bis 31.12.2024 zulässig. Nach Fertigstellung der PV-Anlage verzichtet die Firma auf Begleichung der Rechnung und fordert eine Spendenbescheinigung in gleicher Höhe an.

Seitens des Bürgermeisters wird vorgeschlagen, die Spendensumme aufgrund der Zweckbindung und in Anerkennung der erbrachten Eigenleistung der Feuerwehr für die Ersatzbeschaffung des Mannschaftstransportwagens (MTW) in näherer Zukunft zu verwenden. Damit kann auf die sonst übliche zusätzliche finanzielle Eigenbeteiligung durch die Feuerwehr Fahlenbach verzichtet werden. Damit wäre also (vermiedene Kosten durch Eigenleistung + Spende) ein Betrag von 12.149,84 € für den MTW reserviert.

Beschluss

Die Firma Elektro Neuber aus Wolnzach erhält den Auftrag zur Lieferung und Inbetriebnahme einer 10,22 kWp-Photovoltaikanlage auf dem Feuerwehrgemeinschaftshaus Fahlenbach im Wert von 8.888,72 €. Der vorgesehenen Spende in gleicher Höhe mit Zweckbindung für die Förderung des Feuerlöschwesens in Fahlenbach und der Mittelverwendung für die Ersatzbeschaffung des Mannschaftstransportwagens für die Feuerwehr Fahlenbach wird zugestimmt. Der ansonsten übliche Eigenanteil des Vereins ist durch die Eigenleistung der Feuerwehr bei Montage der Anlage abgegolten. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Datenstand vom 02.05.2024 10:56 Uhr