Beschluss über Fortführung der Planung des Ausbau der Brunnen VI, VII, VIII und IX und Errichtung der Rohwasserleitungen zum Hochbehälter
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 07.05.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Ausbauplanung der Brunnen VI bis VIII inkl. Anschlussleitungen wurde bereits mit Gemeinderatsbeschluss vom 16.04.2020 an das Ing.-Büro Kienlein vergeben. Der entsprechende Vertrag ist rechtswirksam. Das Angebot belief sich für die Erschließung und Anbindung von 3 Brunnen inkl. Rohwasserleitung für Lph. 1 – 9 auf 164.731,43 € netto.
Die geschätzten Kosten für Anschluss und Ausbau der Brunnen beliefen sich 2020 auf ca. auf 1,3 Mio. €.
Auf dieser Basis werden die Planungsleistungen für die Anbindungen der Brunnen an den Hochbehälter St. Kastl mit Brunnenhäusern bzw. Schächten, mit hydraulischer und elektrischer Ausrüstung und mit den Rohwasserleitungen mit Strom- und Steuerkabeln abgerechnet.
Zum Zeitpunkt der Beauftragung war der Brunnen IX (Tiefenbrunnen) noch nicht bekannt. Im Zuge der notwendigen Erschließung der oberflächennahen Brunnen VI – VIII inkl. Rohrleitung bietet es sich an, im selben Auftrag die Planung einer zweiten Rohrleitung und des Brunnen IX durchzuführen. Es erhöhen sich dabei lediglich die anrechenbaren Kosten; der Vertrag wird – wie üblich – nach Kostenfeststellung abgerechnet.
Durch die Erhöhung der Abrechnungssumme durch Brunnen IX und die dazugehörigen Brunnenleitung ergeben sich für den Auftraggeber deutliche Einsparungen aufgrund der in den Honorartabellen eingearbeiteten Honorarprogression für kleinere Projekte. Je größer die Auftragssumme, desto geringer ist prozentual das daraus errechnete Honorar. Eine eigene Beauftragung der Anbindung des TB IX würde mehr kosten als eine gemeinsame Ausführung mit den Leistungen zur Anbindung der anderen Brunnen.
Im Rahmen der bestehenden Beauftragung soll somit zusammenfassend geleistet werden:
- Ausbau der oberflächennahen Brunnen VI – VIII
- Anbindung der oberflächennahen Brunnen VI – VIII per Rohwasserleitung an den Hochbehälter St. Kastl
Zusätzlich:
- (Zeitversetzter) Ausbau des Tiefenbrunnens IX
- (Zeitversetzte) Anbindung des Tiefenbrunnens IX per Rohwasserleitung an eine mögliche Aufbereitungsanlage am Hochbehälter St. Kastl
Bei der Planung soll insbesondere die vorgezogene parallele Mitverlegung der zweiten Rohwasserleitung im Zuge der Anbindung der oberflächennahen Brunnen VI – VIII technisch und wirtschaftlich bewertet werden. Der Ausbau und die Anbindung des Brunnen IX ist an den Beschluss über die Planung und den Bau einer Aufbereitungsanlage gekoppelt (siehe separater Tagesordnungspunkt).
Beschluss
Der bestehende Planungsauftrag zum Ausbau der Brunnen VI bis VIII inkl. Rohwasserleitung wird fortgeführt und um die Planung des Ausbaus des Brunnens IX inkl. Rohwasserleitung erweitert. Bei der Planung soll insbesondere die vorgezogene parallele Mitverlegung der zweiten Rohwasserleitung im Zuge der Anbindung der oberflächennahen Brunnen VI – VIII und die gleichzeitige oder spätere Anbindung des Brunnens IX technisch und wirtschaftlich bewertet werden. Das Ing.-Büro Kienlein wird zur Vorlage einer Entwurfsplanung und Kostenberechnung aufgefordert. Über die Finanzierung und Umsetzungsvariante (via Gebühr bzw. Verbesserungsbeitrag) wird bei Vorliegen der Entwurfsplanung und der Kostenberechnung entschieden.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0
Datenstand vom 13.06.2024 12:20 Uhr