- Wühlmaus-Problematik im Friedhof
Es wurde ein Schädlingsbekämpfer für Wühlmaus-Plage am Rohrbacher Friedhof beauftragt. Die Arbeiten sollen demnächst über die Bühne gehen.
- Fertigstellung Serbenweg
Gemäß Beschluss vom 28.06.2023 sollte der Anteil des Serbenweges, der nicht vom Erschließungsträger ohnehin schon komplett fertig gestellt wird (= Teilstrecke von Einmündung aus dem Baugebiet „Schelmengrund – 2. BA“ bis Höhe Friedhof), vorerst nicht mit einer Asphaltfeinschicht versehen werden. Es sollte zunächst die Bebauung des Baugebietes „Schelmengrund – 2. BA“ abgewartet werden, um so die neue Straße vor Schäden zu schützen.
Beim JF-Termin am 23.04.2024 wurde vom Bauleiter der Fa. BGS darauf hingewiesen, dass bei Nichtausführung der Feinasphaltschicht die Straßenentwässerung mittels Sinkkästen und (gepflasterten) Auslaufmulden aufgrund der dann vorhandenen Höhendifferenz von ca. 4 cm nicht funktioniert. Wie vor Ort festgestellt werden konnte, bleibt am Tiefpunkt (Grundstückszufahrt zu Kirchenweg 12a) das Wasser auf der Straße stehen, da kein Abfluss über den Muldenauslauf im 2-Zeiler möglich ist. Auch die weiteren 3 Sinkkästen liegen auf Endniveau der Feinschicht und können damit das Wasser nicht bzw. nur bedingt (Herstellung von Seitenöffnungen in den Sinkkästen mit ergänzenden prov. Asphaltkeilen – brechen leicht weg bzw. stellen Hindernis für Schneepflug dar) aufnehmen. Zudem weist die Baufirma darauf hin, dass aufgrund der fehlenden Feinschicht keine Gewährleistung für die Asphalttragschicht übernommen werden kann, wenn diese noch Jahre offen liegt (Schädigungen durch Witterungseinflüsse etc. sind die Folge aufgrund der grobporigen Oberfläche mit geringerem Bitumen-Anteil). Zusammenfassend empfahl die Baufirma wie auch das Ing.-Büro dringend, die Straße aus Gründen der Sicherung der Bausubstanz sowie einer fachgerechten, funktionierenden Straßenentwässerung jetzt in einem Zuge fertig zu stellen. Kostengünstiger als zum jetzigen Zeitpunkt wird die Maßnahme nicht mehr.
Aufgrund des bereits feststehenden Asphalttermins (24.-.26.04.2024) traf Bürgermeister Keck eine Eilentscheidung zur Aufbringung der Asphaltfeinschicht (ca. brutto 5.500,- EUR lt. Kostenschätzung) und damit fachgerechtem, wirtschaftlichem Abschluss der Baumaßnahme. Der Gemeinderat wird hierüber im Nachgang formgerecht informiert.
- Nachfrage aus der Bürgerversammlung in Fahlenbach vom 14.04.2024 zur Bahn
In der Bürgerversammlung monierten Bürger, dass bei der Bahnlinie München-Nürnberg wohl ein Bremspunkt der Bahn so verlegt wurde, dass jetzt deutlich mehr Lärm und vor allen Dingen Gestank herrschen würde. Die Forderung ging dahingehend, diesen Bremspunkt wieder zu verlegen oder für Immissionsschutz zu sorgen.
Antwort des Konzernbevollmächtigten der Deutsche Bahn AG vom 26.04.2024:
„An den Fahrzeugen und an der Infrastruktur wurden keine Änderungen vorgenommen. Es sind auch keine Maßnahmen eingeführt worden, die ein ständiges Bremsen der Züge in diesem Bereich erfordern. Jedoch wurde in der Kalenderwoche 17 eine Instandhaltungsmaßnahme (Schienenschleifen) durchgeführt, dadurch kommt es derzeit zu einem temporären Lärmanstieg bei der Durchfahrt von Zügen im Bereich der Ortschaft Fahlenbach. Dieser Lärmanstieg reguliert sich innerhalb der ersten zwei Wochen nach der Maßnahme von selbst. Zusätzlich können durch eine dichte Zugfolge gelegentlich Züge zum Bremsen gezwungen werden, wenn der vor ihn liegende Abschnitt noch durch einen vorausfahrenden Zug belegt ist. Dies kann vorübergehend auch durch die baubedingte Eingleisigkeit der Strecke verursacht werden.“