Vollzug des Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes - Beschluss über die Bedarfsfeststellung der Plätze in den Kindertageseinrichtungen 2024/2025


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 03.07.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Rohrbach) Sitzung des Gemeinderates 03.07.2024 ö 5.1

Sachverhalt

1. Bedarfsplanung in den Kindertagesstätten 

Nachdem die Einschreibungen und Anmeldungen abgeschlossen sind, ergibt sich derzeit in den gemeindlichen Einrichtungen folgender Betreuungsbedarf in unseren Einrichtungen: 

Anmerkungen dazu: 

a) Die drei Kindergärten werden von insgesamt 219 Kindern besucht. Aufgrund der insgesamt 22 anzurechnenden Integrationskindern ergibt sich eine „rechtliche/rechnerische“ Belegung von insgesamt 274 Plätze. 

b) Die zwei Kinderkrippen werden von 64 Kindern besucht. Aufgrund der insgesamt anzurechnenden Integrationskinder ergibt sich eine „rechtliche/rechnerische Belegung von 65 Plätzen. Es werden insgesamt 6 Gruppen betrieben. 

c) der Kinderhort wird mit 40 Kindern gebucht. Integrationsbedürftige Kinder sind nicht dabei. 

d) Personalbedarf ab 01.09.2024: Es ist genügend Personal vorhanden, um den Anstellungsschlüssel einhalten zu können. 

2. Anerkennung von Plätzen in der qualifizierten Tagespflege im Landkreis Pfaffenhofen 

Die Kindertagespflege wird von der Johanniter-Unfallhilfe e.V. im Auftrag des Landkreises organisiert. Bisher hat die Gemeinde Rohrbach 35 Plätze in der Kindertagespflege als Bedarf anerkannt. Diese Anzahl soll nach Absprache mit dem Landratsamt auch für das kommende Jahr wieder anerkannt werden. Derzeit sind 10 Plätze frei. 

3. Mittags- und Hausaufgabenbetreuung (nur Info

In der Landrat-von-Koch-Volksschule wird die Mittags- und Hausaufgabenbetreuung von der Caritas Pfaffenhofen durchgeführt. Nach aktuellem Stand liegen 49 Anmeldungen für die Mittagsbetreuung (Betreuung bis 14.00 Uhr) und 27 Kinder für die Hausaufgabenbetreuung (Betreuung bis 16.00 Uhr) vor. 

Dieses Betreuungsangebot wird nach der aktuellen Beschlusslage von der Gemeinde mit bis zu 6.000,-- € pro Schuljahr bezuschusst. In den Jahren 2022 und 2023 entstand kein Defizit.

4. Ferienbetreuung Grundschulkinder durch Caritas 

Seit dem Jahr 2024 bietet die Caritas keine Ferienbetreuung mehr in Rohrbach an. Dies begründet sich aus der geringen Nachfrage und der Möglichkeit, dass im Hort von Tabeki externe Kinder für die Ferienbetreuung aufgenommen werden.

5. Ferienbetreuung Grundschulkinder durch das Kinderhaus Tabeki 

Das Kinderhaus Tabeki bietet für externe Kinder die Betreuung in den Schulferien an. 

Beschluss 1

Im Bereich der Kindergarten und Krippenbetreuung wird der Bedarf festgestellt und die Notwendigkeit in folgenden Einrichtungen, wie nachfolgende gelistet, anerkannt: 

  • Im Kindergarten Löwenzahn sind 154 Plätze belegt, darin sind 11 Plätze für Kinder mit Integrationsbedarf eingerechnet. Insgesamt sind 150 Plätze anerkannt. . 

  • Im Kindergarten Sternschnuppe sind 79 Plätze belegt, darin sind 10 Plätze für Kinder mit Integrationsbedarf eingerechnet. Insgesamt sind 100 Plätze anerkannt.  

  • In der Kinderkrippe Sonnenschein sind 53 Plätze belegt, darin ist 1 Platz für Kinder mit Integrationsbedarf eingerechnet. Insgesamt sind 72 Plätzen anerkannt. 

  • Im Kinderhaus Tabeki – Kindergarten sind 41 Plätze bei 50 anerkannten Plätzen vorhanden. 

  • Im Kinderhaus Tabeki – Kinderkrippe sind 12 Plätze bei 24 anerkannten Plätzen vorhanden. 

  • Im Kinderhaus Tabeki – Kinderhort sind 40 Plätze bei 40 – 50 anerkannten Plätzen vorhanden. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Beschluss 2

Im Bereich der Tagesmutterbetreuung wird nach Absprache mit dem Jugendamt der Bedarf für 35 Plätze festgestellt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Datenstand vom 31.07.2024 09:05 Uhr