Bekanntgaben und Anfragen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 22.07.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Rohrbach) Sitzung des Gemeinderates 22.07.2020 ö 10

Sachverhalt

  1. Caritas Ferienbetreuung Schule
Die Caritas Pfaffenhofen, als Träger der Ferienbetreuung, hat mitgeteilt, dass die Betreuung in den beiden letzten Sommerferienwochen wegen fehlendem Bedarf abgesagt wurde (KW 36 -> 3 Kinder, KW 37 -> 5 Kinder).


  1. Schließzeiten Sommerferien Kindertagesstätten
Nach Absprache mit dem Kindergarten Löwenzahn sind alle Kindertagesstätten im August grundsätzlich nur 2 Wochen, vom 10.8. – 21. 8., geschlossen. In der Woche vom 24.8. – 28.8. wird bei ausreichendem Bedarf eine Notbetreuung angeboten. Dazu läuft eine entsprechende Bedarfsumfrage bei den Erziehungsberechtigten.


  1. Hochwasserfreilegung – ökologische Ausgleichsmaßnahme
Die Renaturierung der Ilm nördlich der Burgstaller Straße ist größtenteils abgeschlossen. Die Ilm wurde an den bisherigen Altwasserarm angeschlossen und fließt damit in dem geplanten neuen Verlauf. Kosten dieser Maßnahme bei ca. 1,1 Mio €. Nach Aussage des Wasserwirtschaftsamtes wird nach der Sommerpause, wenn die Firma mit ihren Baugeräten abgezogen ist, ein Pressetermin stattfinden.


  1. Grünfläche südlich der „Spina-Gebäude“
Als eine passende Verwendung für die brachliegende Grünfläche südlich der „Spina-Gebäude“ wurden im Bürgerarbeitskreis Ortsbild verschiedene Konzepte für einen Gemeinschaftsgarten bzw. eine Kleingartenanlage besprochen. Hierfür könnte die Fläche in kleinere Parzellen unterteilt werden. Ein Wasseranschluss ist bereits vorhanden. Eventuell kann Herr Kastner vom Landratsamt zur Beratung hinzugezogen werden.
Es soll zunächst einmal geprüft werden, ob unter den Gemeindeeinwohnern Interesse an solch einer Gartenfläche besteht. Der Obst- und Gartenbauverein würde hier die Schirmherrschaft übernehmen.
Als nächste Schritte sind geplant:
  • Möglichkeiten für elektronische Umfrage z.B. über die Gemeinde-Homepage prüfen
  • Umfrage ausarbeiten
  • Umfrage ankündigen in der Bürgerinfo, z.B. in der Septemberausgabe (Redaktionsschluss 15.9.).
  • Klärung weiterer Details der Zurverfügungstellung der Fläche (sofern ausreichend Bedarf besteht)


  1. Nachbetrachtung Gemeinderatsklausur *)
Im Anhang TOP 9 nichtöffentliche Dokumente zu öffentlichen TOP´s ist die Fotodokumentation der Klausurtagung abgespeichert. Die Gemeinderäte werden gebeten, sich noch für Projekte als Kümmerer einzutragen. Dazu hängt das Plakat während der Sitzung aus. Die vereinbarten Verhaltensregeln sind ebenfalls angefügt.


  1. Barfuß-Parcours
Es wurde nachgefragt, ob bei Personenschäden infolge der Nutzung des Parfuß-Parcours eine gemeindliche Haftpflichtversicherung besteht. Seitens der Verwaltung  wurde erklärt, dass dieses Objekt ebenfalls unter der bestehenden kommunalen Haftpflichtversicherung einzuordnen ist. Es wird jedoch nochmal detailliert beim Versicherungsgeber nachgefragt.

Datenstand vom 17.09.2020 11:50 Uhr