Neubau Hochbehälter St. Kastl - Beratung und Beschlussfassung über Nachtragsangebot zum Gewerk 6: Elektrische Anlage


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 09.06.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Rohrbach) Sitzung des Gemeinderates 09.06.2021 ö 4

Sachverhalt

Für das Gewerk 6, Elektrische Anlage liegt ein Nachtragsangebot vor.

Da aufgrund der VOB Richtlinien eine Produktvorgabe nicht zulässig ist, musste die Ausschreibung der Steuerungstechnik Produktneutral erfolgen. Somit stand es der Firma Schramm frei, andere Komponenten anzubieten, die die gleichen (ausgeschriebenen) Kriterien erfüllen. Von der Firma Schramm wurde die Steuerungstechnik von der Firma Eaton angeboten, was natürlich zulässig ist.

Die in der Waaler Gruppe bislang eingesetzte Steuerungstechnik (Hochbehälter alt, Brunnen Waal und Maschinenhaus Waal) sind von der Firma Siemens.
Die technische Betriebsführung der Wasserversorgung Waaler Gruppe wird von den Stadtwerken Pfaffenhofen durchgeführt. Bei den Stadtwerken wird in der Steuerungstechnik ebenfalls das Fabrikat der Firma Siemens eingesetzt. Um nach der Gewährleistung Anpassungen und Programmänderungen durchführen zu können, ist es unerlässlich, dass die Steuerungstechnik am (neuen) Hochbehälter ebenfalls von der Firma Siemens ist. Hierfür sind seitens der SWP die geeignete Software, das Know-How und die Ersatzteile vorhanden.

Die Umstellung auf Siemenskomponenten im Rahmen eines Nachtragsangebotes ist möglich. Es fallen Mehrkosten in Höhe von 17.589,33 € (netto) an.

Beschluss

Die Gemeinde Rohrbach stimmt der Nachtragsvereinbarung zum Gewerk 06, Elektrische Anlage vom 11.05.2021 zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Datenstand vom 24.06.2021 09:43 Uhr