Vorstellung und Beschluss Vorkonzept und der weiteren Vorgehensweise


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 10.03.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Rohrbach) Sitzung des Gemeinderates 10.03.2021 ö 2.1

Sachverhalt

Nachdem der Gemeinderat am 02.12.2020 die Tabeki gGmbH als neuen Träger für das sanierte Kinderhaus Löwenzahn bestimmt hat, haben bereits einige Arbeitstreffen mit dem Architekturbüro und dem neuen Träger stattgefunden. Dabei wurden die Erkenntnisse aus verschiedenen Besichtigungen und eigene Vorstellungen in ein „Vorkonzept“ zusammengefasst. Dieses Vorkonzept wurde von den Vertretern des AB Passionauten vorgestellt (s. Anlage).

Der Gemeinderat war heute aufgerufen, das Vorkonzept frei zu geben, damit das Architekturbüro dann die Entwurfsplanung mit Kostenberechnung und den Bauantrag für die Generalsanierung bis zum Sommer fertig stellen können. In der Gemeinderatssitzung im Mai soll die Entwurfsplanung und die Kostenberechnung dem Gemeinderat zum Beschluss vorgestellt werden. Zur weiteren Zuarbeit soll in bewährter Art und Weise ein Arbeitskreis gebildet werden, in den aus jeder Fraktion ein Vertreter berufen wird.

Beschluss 1

Beschlussvorschlag 1:

Der Gemeinderat stimmt dem vorgestellten Vorkonzept zur Generalsanierung des Kinderhauses Löwenzahn zu mit den heute beschlossenen Änderungen/Ergänzungen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

Beschluss 2

Es wird ein Arbeitskreis „Generalsanierung Löwenzahn“ gegründet, in dem aus jeder Fraktion ein Vertreter berufen wird. Daneben können noch weitere Vertreter nach eigenem Ermessen aufgenommen werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

Datenstand vom 15.04.2021 11:21 Uhr