Beschluss über Ausschreibung zur Strombeschaffung für den Zeitraum 2023 - 2025


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 10.03.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Rohrbach) Sitzung des Gemeinderates 10.03.2021 ö 4

Sachverhalt

Die Gemeinde Rohrbach, der Schulverband Rohrbach und der Abwasserzweckverband Mittleres Ilmtal beteiligen sich bereits seit 2014 an der vom Bayer. Gemeindetag durch die Fa. Kubus GmbH organisierten Bündelausschreibung. Dieses Ausschreibungsverfahren hat sich nicht nur bezüglich deutlich niedriger Preise, sondern auch durch mehr Rechtssicherheit bewährt.

Preisübersicht Nettoentgelte für die Lieferung von Energie und Jahresverbrauch
 
Zeitraum 2017 – 2019 (Ökostrom ohne Neuanlagenquote)
Zeitraum 2020 - 2022 (Ökostrom ohne Neuanlagenquote)
letzter Jahresverbrauch
Gemeinde leistungsgemessene Stellen
(Turmberghalle)
2,4670 Cent/kWh
4,9310 Cent/kWh
ca. 40.000 kWh
Gemeinde
2,7280 Cent/KWh
5,2753 Cent/kWh
ca. 160.000 kWh
Gemeinde Heizstrom
2,2000 Cent/KWh
4,1000 Cent/kWh
ca. 24.000 kWh
Gemeinde Straßenbeleuchtung
2,1910 Cent/KWh
4,2900 Cent/kWh
ca. 230.000 kWh
Wasserversorgung leistungsgemessene Stellen
(Brunnen)
2,1040Cent/KWh
4,6330 Cent/kWh
ca. 270.000 kWh
Wasserversorgung Hochbehälter
2,3150 Cent/KWh
5,0477 Cent/kWh
ca. 9.900 kWh
Wasserversorgung Heizstrom
1,9320 Cent/KWh
4,3500 Cent/kWh
ca. 28.000 kWh

Die Stromlieferverträge der letzten Bündelausschreibung laufen zum 31.12.2022 aus. Aufgrund des mit der Fa. Kubus GmbH abgeschlossenen Dienstleistungsvertrags wird diese eine neue Bündelausschreibung durchführen. Dazu wird jetzt die Entscheidung benötigt, ob für den Zeitraum 2023 bis 2025 Normalstrom, Ökostrom ohne Neuanlagenquote oder Ökostrom mit Neuanlagenquote beschafft werden soll. Die elektronische Auktion ist im Zeitraum Feb. 2022 – April 2022 geplant.

Die Erfahrungen der Fa. KUBUS GmbH haben gezeigt, dass sich die Bieterbeteiligung bei der Ausschreibung von Ökostrom ohne Neuanlagenquote in gleicher Größenordnung bewegt, wie bei der Ausschreibung von Normalstrom. Pro Los haben sich durchschnittlich bis zu 15 Bieter an der Ausschreibung beteiligt. Die Mehrkosten gegenüber Normalstrom betragen:
a) Ökostrom ohne Neuanlagenquote:        ca. + 0,0 - 0,5 ct/kwh
b) Ökostrom mit Neuanlagequote:                ca. + 0,5 – 1,2 ct/kwh

Beschluss

1. Es soll im Rahmen der Bündelausschreibung 2023 – 2025  100 % Ökostrom ohne Neuanlagenquote in jeweiligen Speziallosen für leistungsgemessene Anlagen, Straßenbeleuchtungsanlagen und Heizanlagen beschafft werden.

2. Die Verwaltung wird gebeten, umgehend die Abnahmestellen im geforderten Datenformat zu aktualisieren bzw. auf Vollständigkeit zu prüfen und zu ergänzen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

Datenstand vom 15.04.2021 11:21 Uhr