Beratung zu möglichem LEADER-Projekt "Peretkund-Statue als Begegnungsort in Rohrbach und Pitten"


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sondersitzung des Gemeinderates, 29.09.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Rohrbach) Sondersitzung des Gemeinderates 29.09.2021 ö 4

Sachverhalt

Die Gemeinde Rohrbach und die Marktgemeinde Pitten in Niederösterreich verbindet die gemeinsame Schenkungsurkunde der Nonne Peretkund anno 869, in der beide Orte erstmals urkundlich erwähnt wurden. Den Rohrbachern wurde die Bedeutung dieser außergewöhnlichen Frau namens Peretkund im Zuge der 1150-Jahr-Feierlichkeiten im Jahr 2019 bewusst.

Der Rohrbacher Ortschronist Hermann Schwarzmeier schlägt zur Würdigung dieser Tatsache die Errichtung einer Bronzestatue der Peretkund in Rohrbach und Pitten vor, welche jeweils als Begegnungsort zur Information über die gemeinsame Vergangenheit beider Gemeinden einladen soll. Der ehemalige Apotheker und versierte Künstler Dr. Reinhard Adam hat bereits einen Entwurf der Peretkund als Gipsfigur gefertigt. Dieser würde die Grundlage für einen Bronzeguss für beide Kommunen bilden.

Weitere nötige Arbeiten wären
  • Sockel / Fundament herstellen
  • Umgriff der Statue gärtnerisch anlegen
  • Informationstafeln entwerfen und aufstellen

Abgerundet würde das Projekt mit gegenseitigen Gastbesuchen in Rohrbach und Pitten.

Die LEADER-Aktionsgruppe Pfaffenhofen hat in Vorgesprächen bereits eine grundsätzliche Förderfähigkeit in Aussicht gestellt. Nachdem es sich um ein transnationales Projekt handeln würde, ist hier ein Fördersatz von bis zu 70 % der förderfähigen Nettokosten möglich.

Zu den Kosten auf Rohrbacher Seite gem. Kostenvoranschlag:
Gewerk
Netto
Brutto
Gipsmodell
16.000 €
19.040 €
Bronzeguss
18.300 €
22.000 €
Sockel
3.700 €
4.400 €
Gartenbau (pauschal)
4.000 €
5.000 €
Informationstafeln (pauschal)
1.000 €
1.250 €
Ausrichtung Eröffnungsfeier / interkommunaler Austausch mit Pitten in Rohrbach (pauschal)
5.000 €
6.250 €
GESAMT
48.000 €
57.940 €
Förderung 70 %
33.600 €

Eigenanteil
14.400 €
24.340 €

Die Berechnung ist als erste Näherung zu verstehen. Der Gemeinderat wird gebeten, grundsätzlich eine Stellungnahme zur Projektidee abzugeben. Anschließend wird die Marktgemeinde Pitten offiziell darüber informiert sowie ein Förderantrag für den Lenkungsausschuss der LAG Pfaffenhofen vorbereitet.

Beschluss

Die Projektidee einer Peretkund-Statue als Begegnungsort wird grundsätzlich begrüßt. Ein Förderantrag ist vorzubereiten sowie die Marktgemeinde Pitten offiziell zu kontaktieren.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Datenstand vom 07.10.2021 07:48 Uhr