Bekanntgaben und Anfragen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bauausschusses, 23.06.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Rohrbach) Sitzung des Bauausschusses 23.06.2022 ö 8

Sachverhalt

  1. Spielplatzausstattung im Baugebiet „Schelmengrund – 2. BA“
Ergänzend zur BA-Sitzung vom 09.05.2022 zum TOP „Spielplatzgestaltung im BG Schelmengrund – 2. BA“ liegt als Anlage zu diesem TOP ein Daten- und Informationsblatt des Herstellers zum Thema Robinien-Holz bei. Demnach muss das Holz nicht behandelt werden und kann direkten Kontakt mit dem Erdreich haben. Das Spielplatzkonzept des AK Jugend & Familie ist damit umsetzbar. 
Es wird daher angeregt, den Erschließungsträger WipflerPlan mit der weiteren Umsetzung des Projektes auf Basis des vorgestellten Spielplatzkonzeptes des AK Jugend & Familie zu beauftragen. Der Spielplatz soll im Rahmen der Erschließungsarbeiten mit hergestellt werden.

  1. Am 06.07.2022 ab 14 Uhr werden mit den Verantwortlichen der Autobahndirektion die von der Baumaßnahme betroffenen Gemeindestraßen begutachtet nachdem die Sanierung des BAB-Abschnittes abgeschlossen ist.
Wer Interesse hat, kann an der Begehung gerne teilnehmen, Treffpunkt ist um 14 Uhr am BW 52 bei Waal (Ortsverbindungsstraße Rohrbach – Waal).

  1. Die nächste Bauausschusssitzung wird vom 09.08.2022 auf den 11.08.2022 verschoben. Beginn der Sitzung ist voraussichtlich um 19 Uhr.

  1. Aus den Fl.Nrn. 1091 oder 1090 Gemarkung Rohrbach hängen Äste auf den vorbeiführenden Fuß- und Radweg Rohrbach-Fahlenbach. Der Eigentümer ist zu ermitteln und zum Rückschnitt aufzufordern. 

  1. In Fahlenbach auf dem Grundstück Hauptstraße 3 (Tankstelle) wurde vom Eigentümer ein Stellplatz und ein Zaun errichtet wodurch die ungehinderte Zufahrt zur Tankstelle beeinträchtigt wird. Es wird von der Verwaltung geprüft ob aus baurechtlicher Sicht eine Möglichkeit besteht einzuschreiten.

  1. Laut Gemeinderat Schalk funktioniert in Fahlenbach an der Hauptstraße (Staatsstraße) die Regenentwässerung im Bereich des Maibaums nicht, da das Gefälle der Straßenentwässerungsrinne bei der Sanierung der Ortsdurchfahrt fehlerhaft errichtet wurde. Zudem wurde bemängelt, dass aus den Straßeneinlaufschächten Unkraut wächst und gereinigt werden müssen.  Die Verwaltung informiert das Staatliche Bauamt als Straßenbaulastträger. 
Ergänzend berichtete er, dass aus den gepflasterten Gehwegen entlang der Ortsdurchfahrt unverhältnismäßig viel Unkraut wächst was seiner Meinung nach auf eine unsachgemäße Ausführung beim „Einkehren“ der Fugen zurückzuführen ist.  

  1. Herr Pöppel informierte, dass im Schulhof/Pausenhof wohl ein Goldregen gepflanzt ist der Hochgiftig ist. Die Verwaltung informiert die Hausmeister bzw. Grünanlagenpfleger.

  1. GR Wildmoser regte an in Waal die Schaltung der Straßenlampen überprüfen zu lassen, da bei geringer Dämmerung (bei Gewitter am Tag) die Straßenbeleuchtung aktiviert wird. Unterhalten wird die Straßenbeleuchtung von Bayernwerk, es wird das Anliegen weitergegeben.  

Datenstand vom 17.08.2022 13:10 Uhr