Kindergarten Löwenzahn - Genehmigung Haushaltsplan 2023


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 08.03.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Rohrbach) Sitzung des Gemeinderates 08.03.2023 ö 4

Sachverhalt

Der Haushaltsplan 2023 liegt als Anlage dabei. Die Positionen wurden von der Verwaltung geprüft. Die Gesamt-Ansätze lauten folgendermaßen:

Haushaltsplanansätze
2022
2023
Einnahmen 
1.162.550
1.188.350
Ausgaben 
1.101.405
1.130.200
Defizit 
/
/
Leistung der Kommune lt. Vertrag (80 % des Defizits)
/
/
Eigenanteil Träger (20% des Defizits)
/
/

Im Ergebnis entsteht in 2023 kein Defizit. Maßgeblich ist dafür der erhöhte staatliche Zuschuss von 55.150 € als sog. Leitungsbonus. Die staatlichen und kommunalen Zuschüsse für die kindbezogene Förderungen sind mit 971.500 € veranschlagt. Unser kommunaler Anteil 2023 an der kindbezogenen Förderung beträgt ca. 420.000 € (bei 135 betreuten Kindern kommt damit sozusagen ein kommunales „Defizit“ von ca. 3.100 €/Kind heraus). 
Die neu eingeführte Arbeitsmarktzulage ist in diesem Haushaltsplan noch nicht berücksichtigt, da die Beschlüsse dazu erst im Nachgang zur Erstellung des Haushaltsplans gefasst wurden. Im Ergebnis dürfte sich dies, was das „Nicht-Defizit“ betrifft, nicht negativ auswirken, da den Mehrkosten aus der Arbeitsmarktzulage entsprechende Mehreinnahmen bei den Elternbeiträgen gegenüberstehen.

Der Kostenanteil der Eltern beträgt für Kindergartenbeiträge und Essensgeld lt. Ansatz insgesamt 110.450 €. Im Ergebnis finanzieren alle Eltern die Gesamtausgaben somit zu ca. 9,7%. Der Rest wird aus öffentlichen Mitteln bezahlt.

Beschluss

Der Gemeinderat stimmt dem Haushaltsplan 2023 für den Kindergarten Löwenzahn zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Datenstand vom 31.03.2023 12:23 Uhr