Bekanntgaben und Anfragen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 26.07.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Rohrbach) Sitzung des Gemeinderates 26.07.2023 ö 14

Sachverhalt

  1. Baustandsbericht zum Baugebiet „Schelmengrund 2. BA“:
Der Teilbereich, in dem die Eidechsen zugegen sind, kann nun nach Freigabe durch den Biologen (Winterschlaf Eidechsen) seit Anfang Juli bebaut werden und hier die Resterschließung durchgeführt werden. Im restlichen Baugebiet finden aktuell Restarbeiten der Kabelbauer statt sowie Pflaster- und Erdarbeiten. Aufgrund Verzuges bei den Kabelverlegearbeiten können die Asphaltierungsarbeiten erst ca. Mitte August gestartet werden (Dauer ca. 4 Wochen). Wenn alles glatt läuft, könnte voraussichtlich Ende September eine Abnahme und Freigabe des Baugebietes erfolgen, wobei eine finale Zusage für Bauherrn heute noch nicht getroffen werden kann. Die Pflanzarbeiten sowie die Arbeiten am Serbenweg erfolgen erst im Herbst. Der Quartiersplatz wird demnächst in Angriff genommen, die Spielgeräte sind soweit aufgebaut. 
  1. Ersatzbeschaffung Kleintraktor Bauhof
In der Sitzung vom 24. Mai 2023 wurde dem Gremium mitgeteilt, dass der ISEKI-Kleintraktor erheblichen Leistungsverlust (nach warmem Motor) vorweist. Daraufhin wurde das Fahrzeug zur Überprüfung gegeben, da wurde festgestellt, dass der Hydrostat ausgetauscht werden müsste. Die Kosten hierfür belaufen sich auf ca. 10.000,-- bis 12.000,-- Euro. Laut Aussage dieser Fachfirma ist die Reparatur zum Vergleich des Restwertes nicht wirtschaftlich. Der Restwert liegt bei ca. 2.000,-- €. Die Verwaltung holte parallel Angebote für ein Neufahrzeug ein. Das Angebot wurde mit dem Bauhof gemäß den Anforderungen (Motorisierung, stufenlose Schaltung) abgesprochen. Das günstigste Angebot für einen Kleintraktor mit 40 PS wurde für die Marke Kubota in Höhe von 53.086,38 € vorgelegt. In diesem Angebotspreis sind alle technischen und sicherheitsrelevanten Komponenten enthalten. Aus dem Gremium wurde anschließend gefordert, dass eine weitere Untersuchung bei einer Fachfirma zu erfolgen hätte.  Das Ergebnis dieser weiteren Untersuchung sollte bis zur Sitzung am 26. Juli 2023 vorliegen. 

Datenstand vom 02.11.2023 08:08 Uhr