Bekanntgabe der Ergebnisse der Stromausschreibung für das Jahr 2025
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 27.11.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
In der Gemeinderatssitzung vom 18.09.2024 wurde die Verwaltung ermächtigt, das wirtschaftlichste Angebot für die Lieferung von Strom für die Straßenbeleuchtung, der Zweitarifzähler der Gemeinde Rohrbach und den neuen Hochbehälter der Wasserversorgung Waaler Gruppe anzunehmen. Es wurden 6 Anbieter angeschrieben. Die Angebotsfrist endete am 30.10.2024 um 12.00 Uhr. Die Bindefrist war auf 2 Stunden beschränkt.
Fünf Anbieter haben sich am Wettbewerb beteiligt. Die Auswertung der Angebote ergab für die Gemeinde Rohrbach folgendes Ergebnis für den Energiearbeitspreis (netto):
1. Stadtwerke Augsburg: Energiepreis Ökostrom 10,512 Ct/kWh
|
17.351 €
|
2. Anbieter: Energiepreis Ökostrom 10,482 Ct/kWh + 150 €/Jahr Grundpreis
|
17.452 €
|
3. Anbieter: Energiepreis Ökostrom 10,955 Ct/kWh
|
18.082 €
|
Anbieter Nr. 1 rechnet lt. Vertrag jährlich nach Ablauf des Abrechnungsjahres den Minder- oder Mehrbezug nur beim Leistungsmessungszähler (Hochbehälter) ab. Hierbei ist bei Minder- oder Minderbezug ein Toleranzband von 30 % enthalten, bezogen auf einen vom Ingenieurbüro unter Berücksichtigung der PV-Anlage geschätzten Jahresverbrauch von 8.000 kWh.
Anbieter Nr. 2 berechnet für alle Abnahmestellen ab einem Toleranzband von 10 % Mehr- oder Mindermengen.
Bei einem geschätzten Jahresverbrauch von 165.065 kWh für das Jahr 2025 (incl. Zweitarifzähler AZV) haben die Stadtwerke Augsburg das wirtschaftlichste Angebot abgegeben. Das Angebot der Stadtwerke Augsburg wurde angenommen.
Datenstand vom 16.04.2025 10:10 Uhr