Festlegung der Stillegungsflächen


Daten angezeigt aus Sitzung:  9. Sitzung des Gemeinderates, 17.10.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 9. Sitzung des Gemeinderates 17.10.2023 ö beratend 3.1

Sachverhalt

Die Gemeinde beantragte die Aufnahme in das Bundesförderprogramm Klimaangepasstes Waldmanagement. Der Zuwendungsbescheid ging mittlerweile bei der Gemeindeverwaltung ein. Die Gemeinde Sandberg erhält pro Jahr eine Zuwendung von 15.877,00 €. Die Zuwendung für das Jahr 2023 beträgt 9.132,08 € (01.06.-31.12.2022). Die Bindefrist beträgt 10 Jahre. Die Gemeinde Sandberg erhält im Laufe der Bindefrist eine Gesamtförderung von 165.388,50 €.

In der Gemeinderatssitzung am 29.06.2023 beschloss der Gemeinderat die mit Änderungsbescheid vom 28.06.2023 bewilligte Zuwendung für ein „Klimaangepasstes Waldmanagement“ anzunehmen und die Waldbewirtschaftungsanforderungen des Förderprogrammes für 2023 umzusetzen.


Zu dem Bewirtschaftungsanforderungen gehört die Stilllegung von 5 % der Waldflächen. Nachdem bereits 6 Hektar stillgelegt wurden und diese Flächen angelegt werden, verbleibt noch eine stillzulegende Fläche von 2,84 Hektar.
Mögliche Flächen sind:

Abteilung
Flur-Nr   
ha
Jahr
sonstiges
(nicht bewirtschaftbar, keine Zufahrt usw.)




III.1.a3Lämmerweide(unterhalb Deponie)
1372-0;1416/2
1415/2;1430-0
1429/0;1417/0
ca. 3

z.t. Teilflächen
III.1.b 5 Lämmerweide
963-2
1,3

a.r.B





IV.4.2 Schulwald
435-7
3 ha

a.r.B





II.1 3/6 Rothenbr. Schlag
1318-0
ca. 1 ha

a.r.B





IV.5.2 Breitenfeldtrift
1267-0
4,1 ha

Gemeinschaft mit Burkardroth




a.r.B

Diskussionsverlauf

Herr Heinrich zeigt die vorgeschlagenen Flächen auf diversen Karten. Die anwesenden Mitglieder favorisieren die Breitenfeldtrift. Herr Heinrich weist darauf hin, dass nur Flächen im Alleineigentum angegeben werden können. Eine Teilung mit dem Markt Burkardroth wäre daher notwendig. Ersatzweise tendieren die anwesenden Mitglieder für das Gebiet Schulwald.

Datenstand vom 04.01.2024 11:11 Uhr